TTF Liebherr Ochsenhausen – TTC Zugbrücke Grenzau 3:1

Befreiungsschlag in der Tischtennis- Bundesliga: Die TTF Liebherr Ochsenhausen haben am dritten Spieltag ihren ersten Sieg in der laufenden Saison eingefahren. Vor 160 Zuschauern in der heimischen Dr.-Hans-Liebherr-Sporthalle setzte sich das Team von Trainer Bogdan Pugna mit 3:1 gegen den TTC Zugbrücke Grenzau durch.

TTF erstmals in Bestbesetzung

Zum ersten Mal in dieser Spielzeit konnte Ochsenhausen in voller Besetzung antreten – allen voran mit Spitzenspieler Shunsuke Togami, der nach internationalen Einsätzen sein Saisondebüt feierte. Neben ihm rückten Andreas Levenko und der formstarke Iulian Chirita in die Startaufstellung. Auf der Bank nahmen Tiago Abiodun und Leonardo Iizuka Platz.

Die Gäste aus dem Westerwald setzten auf Feng Yi-Hsin als Nummer eins, dahinter Samuel Walker und Maciej Kubik. Martin Allegro blieb diesmal als Alternative draußen.

Togami meldet sich eindrucksvoll zurück

Gleich zum Auftakt zeigte Togami, warum er als Führungsspieler unverzichtbar ist. Gegen Samuel Walker ließ der Japaner nichts anbrennen, bestimmte das Tempo von Beginn an und gewann souverän in drei Sätzen. Ein perfekter Start für die Hausherren, der spürbar Sicherheit brachte.

Levenko schnuppert an Überraschung

Im zweiten Einzel traf Andreas Levenko auf Grenzaus Spitzenspieler Feng Yi-Hsin. Der Österreicher startete furios, sicherte sich den ersten Satz in der Verlängerung und überraschte den Favoriten. Doch Feng steigerte sich danach, dominierte mit seiner variablen Spielweise die folgenden Durchgänge und drehte die Partie zum 3:1-Erfolg. Trotz der Niederlage zeigte Levenko eine ansprechende Leistung, auf die er in den kommenden Partien aufbauen kann.

Chirita sorgt für die Führung

Das dritte Spiel des Abends brachte dann die Wende zurück auf die Seite der Oberschwaben. Iulian Chirita, zuletzt schon der stabilste Punktesammler im TTF-Dress, brauchte zwar den ersten Satz zur Eingewöhnung, übernahm danach jedoch mehr und mehr die Kontrolle. Gegen den ehemaligen Ochsenhauser Maciej Kubik setzte sich der 19-Jährige mit 3:1 durch. Damit stellte er nicht nur die Führung für die TTF wieder her, sondern verbesserte auch seine persönliche Bilanz auf 3:2 Siege.

Togami macht den Deckel drauf

Zum Abschluss kam es zum Spitzenduell zwischen Shunsuke Togami und Feng Yi-Hsin. Der erste Satz entwickelte sich zu einem Schlüsselmoment: Togami wehrte bei 8:10  zwei Satzbälle ab und drehte die Partie. Mit diesem psychologischen Vorteil im Rücken spielte er anschließend groß auf, ließ Feng kaum noch ins Spiel kommen und siegte klar mit 3:0. Damit war der 3:1-Mannschaftserfolg perfekt.

Ein Sieg mit Signalwirkung

„Glückwunsch an das Team – ich bin stolz, dass wir die ersten Punkte eingefahren haben. Dieser Sieg nimmt etwas Druck von den Spielern“, erklärte TTF-Präsident Kristijan Pejinovic nach der Partie. Auch Trainer Bogdan Pugna dürfte erleichtert sein, zumal die Entscheidung für die Startaufstellung voll aufging.
Matchwinner Togami bedankte sich bei den Fans mit einem Lächeln sogar auf Deutsch: „Vielen Dank für die Unterstützung.“ Anschließend fügte er auf Englisch hinzu: „Wir haben uns lange nicht gesehen, deshalb bin ich umso glücklicher mit meiner Leistung und mit dem Sieg des Teams. Jetzt wollen wir gegen Bremen anknüpfen.“ Mit einem Augenzwinkern verriet er außerdem das „Geheimnis“ seiner schnellen Beine: „Ich esse viel deutsches Schnitzel.“

Blick nach vorn: Bremen doppelt zu Gast

Durch den Erfolg verbessern sich die TTF auf 2:4 Punkte und stehen punktgleich mit Grenzau auf Rang zehn. Noch wichtiger als die Tabelle ist jedoch das gewonnene Selbstvertrauen, das nun in die beiden bevorstehenden Heimspiele gegen Werder Bremen mitgenommen werden soll.
Am Freitagabend (19 Uhr) empfangen die Oberschwaben den SV Werder in der Bundesliga, zwei Tage später folgt um 13 Uhr das Pokal-Achtelfinale – ebenfalls gegen die Norddeutschen. Mit einer besonderen Ticketaktion wollen die TTF die Halle füllen: Wer zum Bundesligaspiel kommt, erhält für das Pokalduell freien Eintritt. Karten gibt es unter www.ttfo.de/tickets oder direkt an der Tageskasse.

Die einzelnen Ergebnisse in der Übersicht

TTF Liebherr Ochsenhausen – TTC Zugbrücke Grenzau 3:1

Shunsuke Togami – Samuel Walker 3:0 (11:7, 11:8, 11:4)
Andreas Levenko – Feng Yi-Hsin 1:3 (12:10, 3:11, 5:11, 7:11)
Iulian Chirita – Maciej Kubik 3:1 (8:11, 11:5, 11:7, 11:2)
Shunsuke Togami – Feng Yi-Hsin 3:0 (12:10, 11:5, 11:3)

Das Re-Live der Partie ist auf der Streamingplattform Dyn Sports abrufbar.