Sonntag – 17Uhr: TTF Liebherr Ochsenhausen – TTC Zugbrücke Grenzau

Eine Woche nach der Auswärtsniederlage in Bergneustadt stehen die TTF Liebherr Ochsenhausen am Sonntag vor ihrem zweiten Heimauftritt der Saison. Zum dritten Spieltag der Tischtennis-Bundesliga empfangen die Oberschwaben den TTC Zugbrücke Grenzau. Spielbeginn in der Dr.-Hans-Liebherr-Sporthalle ist um 17 Uhr. Die Ausgangslage ist klar: Die TTF wollen endlich die ersten Punkte der Saison holen.

Schwieriger Saisonstart – Blick richtet sich nach vorne

Ochsenhausen rangiert nach zwei Spieltagen ohne Sieg auf Rang zehn, punktgleich mit den Plätzen elf und zwölf. Das neuformierte junge Team von Cheftrainer Bogdan Pugna musste sich zum Auftakt mit 1:3 gegen Borussia Dortmund und zuletzt mit demselben Ergebnis bei Bergneustadt geschlagen geben. Die Gegner gehörten dabei zu den stärkeren Teams der Liga – nun aber kommt mit Grenzau ein Kontrahent, der im Kampf um die Mittelfeldplätze als direkter Konkurrent gilt.

TTF hoffen auf kompletten Kader

Bei den TTF könnte es am Sonntag erstmals ein Auflaufen in Bestbesetzung geben. Spitzenspieler Shunsuke Togami, der bislang wegen Visa-Problemen und internationalen Einsätzen gefehlt hat, soll sein Saisondebüt geben. Gemeinsam mit Iulian Chirita (Rumänien), Leonardo Iizuka (Brasilien), Andreas Levenko (Österreich) und Tiago Abiodun (Portugal) steht Trainer Bogdan Pugna damit der komplette Kader zur Verfügung.

Besonders positiv präsentierte sich bislang Neuzugang Chirita, der zwei Siege einfahren konnte und sich als Stabilitätsfaktor im jungen Team entwickelt. Für die weiteren Spieler gilt es nun, ihre Ansätze in Zählbares umzumünzen.

Grenzau mit breitem Kader schwer auszurechnen

Die Gäste aus dem Westerwald reisen mit einem ausgeglichenen Start (2:2 Punkte, Tabellenplatz 7) nach Ochsenhausen. Einem 3:1-Erfolg gegen Bad Königshofen folgte eine 1:3-Niederlage gegen Mühlhausen.

Topspieler ist der erst 22-jährige Taiwanese Feng Yi-Hsin, während sie dahinter auf ein breites Fundament setzen können: Luka Mladenovic sorgt mit seinem Materialspiel für besondere Herausforderungen, Samuel Walker und der Ex-Ochsenhauser Maciej Kubik sind feste Größen, und der erfahrene Patrick Baum steht als Joker bereit. Neu im Kader ist zudem der belgische Linkshänder Martin Allegro, der auch im Doppel Akzente setzen kann. Wer am Sonntag tatsächlich aufläuft, bleibt offen – fest steht, dass Grenzau durch seine Variabilität auf allen Positionen gefährlich und schwer ausrechenbar ist.

„Wir wollen vor unseren Fans die ersten Punkte holen“

TTF-Trainer Bogdan Pugna macht vor dem Heimspiel klar: „Die Zielsetzung für das Spiel am Sonntag ist relativ einfach – wir wollen vor unseren Zuschauern und Partnern die ersten Punkte der Saison einfahren und anfangen zu gewinnen. Da wir, wenn nichts mehr dazwischenkommt, das erste Mal in unserer kompletten Aufstellung auflaufen können, bin ich zuversichtlich, dass wir dies hinbekommen werden. Ein Erfolg würde uns gegen Grenzau gut tun.“


Ticktes sind noch erhältlich – Spiel frei empfangbar

Tickets für das Spiel sind auf der Homepage der TTF unter https://ttfo.de/tickets/ oder an der Abendkasse in der Dr.-Hans-Liebherr-Sporthalle (Riedstraße 42, 88416 Ochsenhausen) erhältlich. Hallenöffnung am Sonntag ist um 16:00 Uhr. Zudem wird das Spiel ab 16:40 Uhr auf der kostenpflichtigen Streamingplattform Dyn Sports und auf dem neuen frei empfangbaren Sender Dyn Sport Mix übertragen, welcher im Online-Stream bei Amazon Prime Video, Zattoo, Joyn und Pluto TV zu sehen ist.

 

Die Kader in der Übersicht

TTF Liebherr Ochsenhausen

Shunsuke Togami, JAP, 24 Jahre, WRL #17, Aktuelle Bilanz: 0:0

Iulian Chirita, ROU, 19 Jahre, WRL #73, Aktuelle Bilanz: 2:2

Leonardo Iizuka, BRA, 19 Jahre, WRL #91, Aktuelle Bilanz: 0:1

Andreas Levenko, AUT, 26 Jahre, WRL #157, Aktuelle Bilanz: 0:2

Tiago Abiodun, POR, 17 Jahre, WRL #371, Aktuelle Bilanz: 0:1

 

TTC Zugbrücke Grenzau

Feng Yi-Hsin, TPE, 22 Jahre, WRL #62, Aktuelle Bilanz: 1:1

Luka Mladenovic, LUX, 26 Jahre, WRL #94, Aktuelle Bilanz: 0:1

Martin Allegro, BEL, 29 Jahre, WRL #101, Aktuelle Bilanz: 1:1

Samuel Walker, ENG, 30 Jahre, WRL #189, Aktuelle Bilanz: 1:0

Maciej Kubik, POL, 22 Jahre, WRL #513, Aktuelle Bilanz: 1:1

Patrick Baum, GER, 38 Jahre, WRL #-, Aktuelle Bilanz: 0:0