Während in der Tischtennis-Bundesliga eine kurze Spielpause ansteht, sind die Akteure der TTF Liebherr Ochsenhausen derzeit rund um den Globus im Einsatz. Gleich fünf Spieler vertreten ihre Nationen bei den kontinentalen Teammeisterschaften in Asien, Europa und Amerika – und kämpfen dort um Medaillen.
Shunsuke Togami bei den Asienmeisterschaften in Indien
In Bhubaneswar (Indien) finden vom 11. bis 15. Oktober die ITTF-ATTU 28th Asian Table Tennis Team Championships 2025 statt. Shunsuke Togami greift dabei mit Team Japan nach dem Titel.
Als gesetzte Mannschaft steigen die Japaner direkt im Viertelfinale ein und treffen dort am Sonntag auf Südkorea – ein echter Klassiker im asiatischen Tischtennis. Togami zählt nach seinem starken Saisonstart und einer makellosen Bilanz in der TTBL zu den Leistungsträgern seines Teams.
Drei TTF-Spieler bei der Team-Europameisterschaft in Kroatien
Parallel zu den Asienmeisterschaften findet vom 12. bis 19. Oktober in Zadar (Kroatien) die Team-Europameisterschaft 2025 statt – mit gleich drei Spielern der TTF Liebherr Ochsenhausen.
Iulian Chirita geht für Rumänien an den Start und trifft in der Gruppenphase auf die Slowakei und die Niederlande. Nach einer bislang starken Saison in der Bundesliga möchte der 19-Jährige auch international für Furore sorgen.
Andreas Levenko führt Österreich an und bekommt es in seiner Gruppe mit Gastgeber Kroatien und Moldau zu tun. Nach seinem jüngsten Erfolg gegen Kanak Jha reist der 26-Jährige mit viel Selbstvertrauen an die Adria.
Tiago Abiodun, der jüngste im TTF-Aufgebot, steht für Portugal im Aufgebot und misst sich zunächst mit England und Griechenland. Der 17-Jährige feierte zuletzt seinen ersten Sieg im Pokal und will nun auch im Nationaltrikot wertvolle Punkte und Erfahrung sammeln.
Leonardo Iizuka bei den Pan American Championships in den USA
Auf der anderen Seite des Atlantiks vertritt Leonardo Iizuka die Farben Brasiliens bei den ITTF Pan American Championships 2025, die vom 12. bis 19. Oktober in Rock Hill, South Carolina (USA) stattfinden. Der 19-Jährige startet dort gleich in drei Wettbewerben: im Einzel, im Doppel (mit Partner Guilherme Teodoro) und im Team. Ziel ist ein Platz auf dem Podium.
Die TTF Liebherr Ochsenhausen wünscht allen Spielern viel Erfolg und freut sich darauf, die Leistungen der Athleten auf internationaler Bühne zu verfolgen.
Ausblick – Zurück im TTF-Trikot ab dem 24. Oktober
Nach den internationalen Aufgaben kehren alle TTF-Akteure zurück nach Deutschland, wo bereits das nächste Bundesliga-Heimspiel wartet. Am Freitag, den 24. Oktober, empfangen die TTF Liebherr Ochsenhausen den TTC OE Bad Homburg in der Dr.-Hans-Liebherr-Sporthalle (Spielbeginn 19 Uhr). Ein spannender Tischtennisabend ist garantiert – Tickets sind wie gewohnt im Online-Ticketshop erhältlich unter www.ttfo.de/tickets.