TTC RhönSpudel Fulda-Maberzell – TTF Liebherr Ochsenhausen 1:3

Die TTF Liebherr Ochsenhausen bleiben weiter auf Erfolgskurs. Am Freitagabend feierten die Oberschwaben beim TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell den nächsten wichtigen Auswärtssieg und setzten sich in einer intensiven und hochklassigen Partie mit 3:1 durch. Vor 650 Zuschauern in der stimmungsvollen Hubtex Arena bestätigten die TTF ihren Aufwärtstrend und machten ihre perfekte Auswärtswoche endgültig rund – ein starkes Signal wenige Tage vor dem Pokal-Viertelfinale.

TTF mit taktischer Veränderung – Fulda unverändert

Trainer Bogdan Pugna veränderte seine Startaufstellung im Vergleich zum Mittwoch bewusst und setzte damit ein klares taktisches Zeichen: Iulian Chirita rückte auf die Spitzenposition, gefolgt von Andreas Levenko, der in diesem Spiel den Vorzug vor Youngster Tiago Abiodun erhielt. Auf Position drei startete mit Shunsuke Togami die Nummer eins der TTF.

Fulda schickte eine erwartungsgemäße Formation ins Rennen: Der dänische Führungsspieler Jonathan Groth begann an Position eins, gefolgt von Fan Bo Meng und Dimitrij Ovtcharov. Trainer Qing Yu Meng vertraute damit seinem etablierten Grundgerüst.

Levenko eröffnet mit Break – und setzt direkt ein Ausrufezeichen

Den Auftakt machte Andreas Levenko in einem Duell, das früh eine klare Richtung vorgab. Gegen Jonathan Groth zeigte der Österreicher eine seiner reifsten Saisonleistungen: taktisch präzise, geduldig, aber in den richtigen Momenten kompromisslos. Nach verlorenem Auftaktsatz fand Levenko immer besser in die Partie, setzte die Vorgaben von Trainer Pugna konsequent um und holte sich mit 3:2 den wichtigen Breakpunkt. Gerade in Satz fünf spielte er nahezu fehlerfrei und sicherte Ochsenhausen die frühe Führung – ein wichtiger Dosenöffner, der das gesamte Team spürbar beflügelte.

Chirita startet stark – Fulda gleicht dennoch aus

Im zweiten Match traf Iulian Chirita auf Fan Bo Meng. Chirita begann furios, dominierte den ersten Satz deutlich und drückte dem Spiel früh seinen Stempel auf. Doch Meng fand zunehmend Antworten, stabiliserte sich und drehte schließlich die Partie zum Ausgleich. Für Chirita bitter, denn er war über weite Strecken auf Augenhöhe.

Togami glänzt erneut – und bringt die TTF zurück in Führung

Im Spitzeneinzel des Abends kam es zum Duell der beiden Topstars: Dimitrij Ovtcharov gegen Shunsuke Togami. Der Japaner erwischte einen nahezu perfekten Start: in den ersten beiden Sätzen dominierte er mit enormem Druck und einer nahezu fehlerfreien Vorstellung. Ovtcharov kam zwar im dritten Durchgang stärker auf und verkürzte, doch Togami behielt die Kontrolle. Im vierten Satz schaltete er noch einmal hoch und brachte die TTF mit einem souveränen 3:1 wieder in Führung. Damit baute Togami seine herausragende Bilanz auf 7:0 aus – ein Wert, der seine Bedeutung als verlässlicher Anker der Mannschaft unterstreicht.

Chirita entscheidet Nervenschlacht – und sichert Ochsenhausen den Sieg

Zum Abschluss lag die Verantwortung auf den Schultern von Iulian Chirita – und der 19-Jährige zeigte eindrucksvoll, wie schnell er aus Rückschlägen lernen kann. Gegen Jonathan Groth entwickelte sich ein Duell auf höchstem Niveau, geprägt von Geduld und mentaler Stärke. Chirita gewann die beiden ersten Sätze jeweils in der Verlängerung, Groth konterte im dritten. Der vierte Durchgang wurde schließlich zu einem echten Nervenstück: Insgesamt fünf Matchbälle benötigte der Rumäne, ehe er jubeln durfte und den 3:1-Auswärtssieg für die TTF perfekt machte. Eine bemerkenswerte Reaktion des Youngsters, der zeigte, wie stabil er inzwischen in engen Momenten agiert.

Ein Sieg der gesamten Mannschaft

Mit diesem Auswärtssieg bauen die TTF ihre gute Serie weiter aus und stehen nun bei 10:6 Punkten auf einem gefestigten fünften Tabellenplatz. Gleichzeitig verschaffen sie sich etwas Luft auf Verfolger Fulda, das nun 8:8 Punkte aufweist. Die Mannschaft präsentierte sich geschlossen, taktisch klug eingestellt und mental gefestigt – eine Kombination, die auch für die kommende Heimspielwoche wichtig sein wird.

Stimmen zum Spiel

Andreas Levenko ordnete die Partie so ein: „Wir hatten uns vorgenommen, hier das Bestmögliche rauszuholen und uns in den engen Momenten gegenseitig zu tragen – das hat heute hervorragend funktioniert. Uns war bewusst, wie schwer die Aufgabe in Fulda wird, deshalb freut mich dieser Sieg umso mehr. Unser Trainer hat das Aufstellungs-Schach wieder sehr gut gelöst, die taktische Idee ist voll aufgegangen.“  Zur aktuellen Entwicklung des Teams ergänzte er: „Mit dem bisherigen Saisonverlauf können wir alle zufrieden sein. Bis auf Shunsuke mussten wir uns erst etwas an die Liga gewöhnen, aber wir machen stetig Fortschritte. Jetzt richten wir den Fokus voll auf das Pokalspiel am Mittwoch – unser Ziel ist dort der Einzug ins Liebherr-Final-Four.“

Präsident Kristijan Pejinovic zeigte sich ebenfalls sehr zufrieden: „Glückwunsch an Mannschaft und Trainerteam. Das war eine geschlossene Teamleistung, und die Aufstellung war nicht nur mutig, sondern auch absolut nachvollziehbar. Andreas hat uns mit dem Breakpunkt fantastisch in die Partie gebracht, Iulian hat sich stark zurückgekämpft und Shunsuke hat einmal mehr seine Klasse gezeigt. Zwei Spiele in vier Tagen, zwei Siege – das ist mehr als bemerkenswert. Jetzt gilt die volle Konzentration dem wichtigen Pokalspiel.“

Die einzelnen Spiele im Überblick

Jonathan Groth – Andreas Levenko 2:3 (12:10, 6:11, 6:11, 11:8, 5:11)

Fan Bo Meng – Iulian Chirita 3:1 (4:11, 11:6, 11:8, 11:9)

Dimitrij Ovtcharov – Shunsuke Togami 1:3 (5:11, 3:11, 11:7, 7:11)

Jonathan Groth – Iulian Chirita 1:3 (9:11, 10:12, 11:8, 12:14)

Ausblick

Für die TTF beginnt steht nun eine weitere richtungsweisende Woche an: Bereits am Mittwoch (19.11.2025 – 19 Uhr) kommt es in der Dr.-Hans-Liebherr-Sporthalle zum Pokal-Viertelfinale gegen den Post SV Mühlhausen. Zwei Tage später folgt das Bundesliga-Heimspiel gegen den TSV Bad Königshofen (21.11.2025 – 19:30 Uhr). Tickets sind wie gewohnt im Online-Shop der TTF erhältlich (www.ttfo.de/tickets).

Das Re-Live der Partie in Fulda ist auf der Streamingplattform Dyn Sports verfügbar.