So., 28.11.2021
Landesliga, Gr. 4 TTF Herren II vs. SV Amtzell I 2 : 9 Zu ungewohnter Zeit am Sonntagmorgen musste die TTF II die Schläger schwingen, als man zuhause den Tabellenvierten aus Amtzell begrüßen durfte.
In den Eingangsdoppeln blieb nur Tran/Pfender ein Satzgewinn vergönnt – sowohl Frey/Rogg als auch Seitz/Knupfer waren teilweise nah dran, aber letztlich startete man wieder mit 0:3 in die Einzel.
Hier zeigte das vordere Paarkreuz dann aber eine starke Reaktion. Sowohl Tran als auch Frey spielten stark. Tran sicherte mit einem 3:0 den ersten Punkt für die TTF. Frey konnte mehrere Matchbälle gegen die gegnerische Nummer 1 nicht nutzen und unterlag denkbar knapp mit 12:14 im Entscheidungssatz.
Mit 1:4 ging es ins mittlere Paarkreuz und auch hier zeigten die TTF, dass man sich an diesem Sonntag nicht einfach so aufgeben wollte. Während Rogg mit einem 3:1-Sieg den zweiten Tageserfolg für die TTF beisteuerte, verlor Seitz sein Spiel nach Vergabe eines Matchballs im Entscheidungssatz. Auch Pfender erspielte sich im Laufe seines Spiels eine 2:1-Satzführung, aber auch er konnte das Spiel nicht für sich entscheiden und musste seinem Gegner im Entscheidungssatz den Sieg überlassen. Am anderen Tisch fand Knupfer leider nicht zu seinem Spiel und musste sich mit 0:3 geschlagen geben.
Im Anschluss war wieder das vordere Paarkreuz gefordert. Hier konnte Tran seine starke Leistung des ersten Spiels leider nicht in seinen zweiten Auftritt retten. Nach gewonnenem ersten Satz verlor er seinen Faden und auch das Spiel mit 1:3. Frey erging es ähnlich – auch er gewann den ersten Satz, musste aber seinem Gegner nach 4 Sätzen zum Sieg gratulieren.
Auch wenn am Ende ein 2:9 steht, so darf man festhalten, dass dieses Spiel ein Schritt nach vorne war. Die Mannschaft wird nun in den folgenden 2 Spielen in der Vorrunde nochmals alles geben und versuchen die ersten Punkte nach Ochsenhausen zu bringen.
Sa., 27.11.2021
Landesliga, Gr. 4: TTF Jungen I vs. SSV Ulm 1846 6 : 2
Bezirksklasse, Gr. 3 SV Steinhausen-Rottum I vs. TTF Herren III 3 : 9
Als Tabellenführer war man zum Tabellendritten gereist und wollte einen weiteren großen Schritt Richtung Herbstmeisterschaft machen. In den Eingangsdoppeln konnten mit Pfender/Rogg und Röhm/Bühler zwei Punkte gewonnen werden, während Seitz/Knupfer sich knapp geschlagen geben mussten.
Das vordere Paarkreuz um Rogg und Seitz konnten in ihren Einzeln direkt an den guten Start anknüpfen und erhöhten die Führung der TTF auf 4:1. Im mittleren Paarkreuz musste Knupfer eine Niederlage hinnehmen, während Pfender auf 5:2 erhöhen konnte. Das hintere Paarkreuz war dann wieder fest in den Händen der TTF. Sowohl Bühler als auch Röhm spielten stark auf, siegten jeweils in 3 Sätzen. Mit einer 7:2-Führung ging es anschließend wieder in das vordere Paarkreuz. Hier konnte Rogg im Spitzeneinzel des Abends auf 8:2 erhöhen. Parallel musste Seitz seinem Gegner in einem spannenden und umkämpften Spiel nach fünf Sätzen zum Sieg gratulieren. Pfender setzte mit einem 3:2-Sieg anschließend den Schlusspunkt zum 9:3.
Am kommenden Samstag kommt es nun in Schwendi zum Spitzenspiel um die Herbstmeisterschaft. Hierbei spielen die beiden noch ungeschlagenen Mannschaften direkt gegeneinander. Man darf gespannt sein, ob die TTF im wichtigsten Spiel der Vorrunde ihre bisherigen Leistungen wiederholen können.
Do., 25.11.2021
Bezirkspokal II SV Äpfingen III vs. TTF Herren III 1 : 4
Di., 23.11.2021
Bezirkspokal II ASV Otterswang I vs. TTF Herren IV 4 : 1