Archiv - Spielbetrieb 2021/22
Hier sind Beiträge zu Spielen und Turnieren der TTF Amateure in der Saison 2021/22 nachzulesen.
Sa., 21.05.2022: Final-Four-Turnier der Seniorenrunde 22/23
Seniorenklasse S60
TTF Liebherr Ochsenhausen vs. TTG Sigmaringen-Laiz 4 : 1
TTF Liebherr Ochsenhausen vs. SG Mettenberg 4 : 1

In der Seniorenklasse S60 hatten sich hierfür folgende Mannschaften qualifiziert:
Gruppe A: SG Mettenberg und TTF Liebherr Ochsenhausen
Gruppe B: TTC Tailfingen-Margrethausen I und TTG Sigmaringen-Laiz
Leider nahmen am Endturnier S60 nur 3 Mannschaften teil. Die Auslosung ergabe folgende Halbfinalspiele: TTF Liebherr Ochsenhausen vs. TTG Sigmaringen-Laiz und das Freilos für die SG Mettenberg. Die TTF erspielten gegen Sigmaringen-Laiz ein souveränes 4:1 und so kam wie schon in der Gruppenphase zum Spiel Ochsenhausen vs. Mettenberg. Und hier hatten die TTF noch eine Rechnung offen, wurde das Gruppenspiel doch recht klar mit 4:2 verloren. Im Finale zeigten die TTF-Spieler aber ihre Klasse und Cleverness so stand am Ende ein verdienter 4:1 Sieg auf dem Spielbericht. Somit gewinnen die TTF Senioren S60 verdient den Seniorenwettbewerb in der Klasse S60. Für die TTF spielten in diesem Wettbewerb: Gerhard Seitz, Werner Steigmiller, Hans Ströbele, Peter Traebert und Karlheinz Biechele. Glückwunsch zum Gewinn dieses erstmals ausgetragenen Wettbewerbes.
Sa., 23.04.2022: Final-Four-Turnier Pokalrunde 2021/22
Herren, Bezirkspokal II
SV Stafflangen I vs. TTF Liebherr Ochsenhausen III 0 : 4
TTF Liebherr Ochsenhausen III vs. TSV Warthausen II 4 : 1
Im ersten Halbfinale setzten sich die TTF Herren III in nur 70 Minuten klar mit 4:0 gegen den SV Stafflangen I durch.
Und im zweiten Halbfinale gewann Warthausen II kampflos gegen TTC Benzingen I, die leider nicht angetreten waren.
Damit kam es zum Finale zwischen dem TSV Warthausen II (Meister der Bezirksklasse, Gr. 2) und der TTF Liebherr Ochsenhausen III (Meister der Bezirksklasse, Gr. 3). Auch gegen Warthausen II zeigten die Ochsenhauser eine souveräne Leistung und gewannen die Partie nach 110 Minuten mit 4:1. Für die TTF spielten an diesem Tag Fabian Rogg, Manuel Pfender und Julien Siegel. Somit holen die TTF Herren III in der Saison 2021/22 neben der Meisterschaft in der Bezirksklasse Gr. 3 auch den Bezirkspokal II. Der Verein gratuliert ganz herzlich zum Double.
Im letzten Gruppenspiel musste man auswärts beim TSV Ummendorf antreten. Und auch in diesem Spiel bewiesen unsere Senioren ihre Klasse und besiegten die Ummendorfer am Ende deutlich mit 5:2. Damit belegen sie am Ende in Gruppe A den 2. Tabellenplatz und stehen damit im Final-Four-Turnier der Senioren S60. Für Ochsenhausen spielten Gerhard Seitz, Werner Steigmiller und Karlheinz Biechele.
Im Kellerduell der Landesliga, Gr.4 trafen die beiden schon feststehenden Absteiger aufeinander. Mit einem Rumpfteam aus Herren III und IV fuhr man ins Allgäu. Aber auch im letzten Spiel in der Landesliga war für die Herren II nicht viel zu holen. So endete die Partie nach 2,5h mit 9:3 für Wangen I. Für die Herren II spielten Holger Frey, Fabian Rogg, Manuel Pfender, Charly Knupfer, Fabian Burmeister und Bernd Bargheer.
Im letzten Punktspiel musste die Herren III auswärts bei den SF Schwendi II antreten. Schwendi II steht aktuell auf dem 2. Tabellenplatz, ebenfalls noch ohne Niederlage, bei allerdings einem Spiel weniger. Doch mit ihren klaren 9:1 Sieg erringen die TTF Liebherr Ochsenhausen II souverän und uneinholbar die Meisterschaft in der Bezirksklasse, Gr.3. Die TTF Herren III spielten in der Aufstellung Fabian Rogg, Manuel Pfender, Gerhard Seitz, Charly Knupfer, Michael Gerster und Jackson Özdem. Herzlichen Glückwunsch zu dieser eindrucksvollen Leistung in einer schwierigen Saison.
So., 03.04.2022: 3. Erwachsenen-Rangliste in Ertingen
TT Bezirk Donau
Von den TTF nahmen 3 Spieler an dieser Rangliste teil. Jackson Özdem und Dennis Röhm starteten in der Klasse Herren A und Markus Schmid in Herren B.
Infos zu den einzelnen Ergebnissen können über den jeweiligen Button aufgerufen werden.
In ihrem letzten Punktspiel der Saison empfingen die Herren IV den Aufstiegsanwärter vom TSV Rot a.d. Rot II. Die Roter zeigten eindrucksvoll ihre Stärke und gleichzeitig lief an diesem Tag bei den TTF nicht viel zusammen laufen. Für die Herren IV spielten Fabian Burmeister, Hans Ströbele, Bernd Bargheer, Florian Gayer und Martin Rapp.
Auch bei ihrem vorletzten Spiel in der Landesliga gab es für die Herren II nicht viel zu holen. Lediglich Philipp Tran und Fabian Rogg konnten Strass in den Einzeln zwei Punkte abringen. Die Herren II spielten in der Aufstellung Philipp Tran, Holger Frey, Fabian Rogg, Manuel Pfender, Karl Knupfer und Andre Rapp.
Sa., 26.03.2022 TTF Jungen II vs. TSV Laupheim II 0 : 10
Jungen 18, Bezirksklasse, Gr. 2, RR
An diesem Tag war für die Jungen II gegen Laupheim II nichts auszurichten. Man konnte zwar einigen Spielen einen 4/5-Satz erreichen, zu einem Punktgewinn reichte es allerdings nicht. Für die Jungen II spielten Vinzenz Bendel, Jaroslaw Schöner, Linus Gerner und Jonas Häbold.
Do., 24.03.2022: TTF Herren III vs. SV Stafflangen II 4 : 1
Herren, Bezirkspokal II, Viertelfinale
Im Viertelfinale traf man auf den SV Stafflangen II, den aktuell Achten in der Herren, Bezirksklasse, Gr.2. In der Aufstellung Fabian Rogg, Karl Knupfer und Manuel Pfender ging man in die Partie. Und die TTF Herren III wurden ihrer Favoritenrolle gerecht, nach nur 90 Minuten hieß es 4:1 für die TTF. Mit ihrem Sieg haben sie das Pokal-Final-Four erreicht, hierzu herzlichen Glückwunsch.
Sa., 19.03.2022 SV Rissegg II vs. TTF Jungen II 4 : 6
Jungen 18, Bezirksklasse, Gr. 2, RR
In der Aufstellung Vinzenz Bendel, Jaroslaw Schöner, Linus Gerner und Jonas Häbold trat die Jungen II auswärts gegen den SV Rissegg II an. In ihrem 3. Rückrundenspiel konnten sie sich mit 6:4 durchsetzen. Glückwunsch zum verdienten Erfolg.
Im vorletzten Vorrundenspiel musste die Herren IV bei den
SF
Schwendi III antreten. In diesem Spiel ging es um nicht weniger als den Klassenerhalt zu sichern. Und das gelang recht eindrucksvoll, nach 180 Min. war der 9:4 Sieg perfekt.
Für die Herren IV spielten Andre Rapp, Marc Bühler, Fabian Burmeister, Bernd Bargheer, Florian Gayer und Martin Rapp.
Sa., 12.03.2022 TTF Jungen II vs. SV Sulmetingen I 4 : 6
Jungen 18, Bezirksklasse, Gr. 2, RR
Im 2. Rückrundenspiel empfing man den SV Sulmetingen I. Für die Jungen II spielten Vinzenz Bendel, Jaroslaw Schöner, Linus Gerner und Jonas Häbold. Trotz vieler 4/5-Satz-Spiele reichte es am Ende leider wieder nicht zum ersten Sieg.
Im ihrem zweiten Gruppenspiel empfing die Herren V den SV Birkenhard. Ochsenhausen spielte eine souveräne Partie, am Ende stand ein 7:0 Sieg auf dem Spielbericht. Für die Herren V spielten Werner Steigmiller, Hans Ströbele und Peter Traebert.
Sa., 05.03.2022 SV Steinhausen-R. II vs. TTF Jungen II 6 : 4
Jungen 18, Bezirksklasse, Gr. 2, RR
Das erste Rückrundenspiel führte unsere Jungen II zum SV Steinhausen-Rottum I. Trotz tollem Einsatz reichte es am Ende nicht zu einem Unentschieden. Die Jungen II spielte in der Aufstellung Vinzenz Bendel, Jaroslaw Schöner u. Lius Gerner.
Im Achtelfinale musste die Herren II beim FC Mittelbiberach II antreten. In der Aufstellung Fabian Rogg, Manuel Pfender und Karl Knupfer ging man an den Tisch. Nach 90 Minuten war der 4:2 Erfolg geschafft und damit das Viertelfinale erreicht.
Im ersten von 3 Gruppenspielen musste unsere neuformierte Seniorenmannschaft bei der SG Mettenberg antreten. Gerhard Seitz, Werner Steigmiller und Hans Ströbele machten sich auf den Weg. Gegen starke Mettenberger hieß es am Ende 2:5.
Die nicht mehr ausgetragenen Vorrundenspiele in den Damen- und Herren-Klassen sollen bis zum 10.04.2022 nachgeholt werden. In den Jugendklassen gilt die Vorrunde dagegen als beendet, unabhängig ob alle Spiele ausgespielt worden sind. Das Ausspielen einer Rückrunde in den Jugendklassen liegt bei den Bezirken.
Landesliga, Gr. 4 TTF Herren II vs. SV Amtzell I 2 : 9
Zu ungewohnter Zeit am Sonntagmorgen musste die TTF II die Schläger schwingen, als man zuhause den Tabellenvierten aus Amtzell begrüßen durfte. In den Eingangsdoppeln blieb nur Tran/Pfender ein Satzgewinn vergönnt – sowohl Frey/Rogg als auch Seitz/Knupfer waren teilweise nah dran, aber letztlich startete man wieder mit 0:3 in die Einzel. Hier zeigte das vordere Paarkreuz dann aber eine starke Reaktion. Sowohl Tran als auch Frey spielten stark. Tran sicherte mit einem 3:0 den ersten Punkt für die TTF. Frey konnte mehrere Matchbälle gegen die gegnerische Nummer 1 nicht nutzen und unterlag denkbar knapp mit 12:14 im Entscheidungssatz. Mit 1:4 ging es ins mittlere Paarkreuz und auch hier zeigten die TTF, dass man sich an diesem Sonntag nicht einfach so aufgeben wollte. Während Rogg mit einem 3:1-Sieg den zweiten Tageserfolg für die TTF beisteuerte, verlor Seitz sein Spiel nach Vergabe eines Matchballs im Entscheidungssatz. Auch Pfender erspielte sich im Laufe seines Spiels eine 2:1-Satzführung, aber auch er konnte das Spiel nicht für sich entscheiden und musste seinem Gegner im Entscheidungssatz den Sieg überlassen. Am anderen Tisch fand Knupfer leider nicht zu seinem Spiel und musste sich mit 0:3 geschlagen geben. Im Anschluss war wieder das vordere Paarkreuz gefordert. Hier konnte Tran seine starke Leistung des ersten Spiels leider nicht in seinen zweiten Auftritt retten. Nach gewonnenem ersten Satz verlor er seinen Faden und auch das Spiel mit 1:3. Frey erging es ähnlich – auch er gewann den ersten Satz, musste aber seinem Gegner nach 4 Sätzen zum Sieg gratulieren. Auch wenn am Ende ein 2:9 steht, so darf man festhalten, dass dieses Spiel ein Schritt nach vorne war. Die Mannschaft wird nun in den folgenden 2 Spielen in der Vorrunde nochmals alles geben und versuchen die ersten Punkte nach Ochsenhausen zu bringen.
Landesliga, Gr. 4 TTF Jungen I vs. SSV Ulm 1846 6 : 2
Bezirkskla., Gr. 3 SV Steinhausen-Rottum I vs. TTF Herren III 3 : 9
Als Tabellenführer war man zum Tabellendritten gereist und wollte einen weiteren großen Schritt Richtung Herbstmeisterschaft machen. In den Eingangsdoppeln konnten mit Pfender/Rogg und Röhm/Bühler zwei Punkte gewonnen werden, während Seitz/Knupfer sich knapp geschlagen geben mussten. Das vordere Paarkreuz um Rogg und Seitz konnten in ihren Einzeln direkt an den guten Start anknüpfen und erhöhten die Führung der TTF auf 4:1. Im mittleren Paarkreuz musste Knupfer eine Niederlage hinnehmen, während Pfender auf 5:2 erhöhen konnte. Das hintere Paarkreuz war dann wieder fest in den Händen der TTF. Sowohl Bühler als auch Röhm spielten stark auf, siegten jeweils in 3 Sätzen. Mit einer 7:2-Führung ging es anschließend wieder in das vordere Paarkreuz. Hier konnte Rogg im Spitzeneinzel des Abends auf 8:2 erhöhen. Parallel musste Seitz seinem Gegner in einem spannenden und umkämpften Spiel nach fünf Sätzen zum Sieg gratulieren. Pfender setzte mit einem 3:2-Sieg anschließend den Schlusspunkt zum 9:3. Am kommenden Samstag kommt es nun in Schwendi zum Spitzenspiel um die Herbstmeisterschaft. Hierbei spielen die beiden noch ungeschlagenen Mannschaften direkt gegeneinander. Man darf gespannt sein, ob die TTF im wichtigsten Spiel der Vorrunde ihre bisherigen Leistungen wiederholen können.
Bezirkspokal II SV Äpfingen III vs. TTF Herren III 1 : 4
Bezirkspokal II ASV Otterswang I vs. TTF Herren IV 4 : 1
Landesliga, Gr. 4 SV Rissegg I vs. TTF Jungen I 2 : 6
Kreisliga A, Gr. 3 SV Baltringen I vs. TTF Herren IV 9 : 2
Landesliga, Gr. 4 SVW Weingarten I vs. TTF Herren II 9 : 0
Landesliga, Gr. 4 SVW Weingarten I vs. TTF Jungen I 6 : 4
Landesliga, Gr. 4 TTF Herren II vs. TSV Erbach I 0 : 9
Landesliga, Gr. 4 TTF Herren II vs. TTF Altshausen II 2 : 9
Kreisliga A, Gr. 3 TTF Herren IV vs. TSV Laubach II 8 : 8
Nach einem super Start in den drei Eingangsdoppeln stand 3:0 für Ox IV. Im ersten Einzeldurchgang konnte man dann allerdings nur das mittlere Paarkreuz gewinnen, das vordere und hintere Paarkreuz musste man an die Gäste abgeben. So stand es nach dem ersten Einzeldurchgang 5:4 für die Herren IV. Im zweiten Einzeldurchgang tat sich das vordere Paarkreuz erneut sehr schwer und musste die Punkte Laubachern überlassen. Das mittlere Paarkreuz hingegen konnte beide Spiel für sich entscheiden. Im Hinteren teilte man sich die Punkte. So stand es 8:7 und das Schlussdoppel musste über einen möglichen ersten Sieg oder ein zweites Unentschieden entscheiden. In einem packenden 5-Satz-Spiel musste sich unser Doppel 1 mit 2:3 geschlagen geben. So hieß es nach knapp 4,5 Std. Spielzeit 8:8 unentschieden. Für die Herren IV spielten: Werner Steigmiller, Peter Traebert, Andre Rapp (2x), Bernd Bargheer (2x), Martin Rapp, Fabian Burmeister (1x) und die Doppel A. Rapp/F. Burmeister (1x), W. Steigmiller/P. Traebert (1x) und B. Bargheer/M. Rapp (1x).
Bezirksmeisterschaften der Erwachsenen und Senioren in Ertingen
Unter den Teilnehmern waren in diesem Jahr mit Fabian Burmeister, Andre Rapp und Sanampreet Singh auch 3 Spieler der TTF Liebherr Ochsenhausen dabei. Nachfolgend ihre Spielklassen, Teilnehmerzahl und Platzierungen:
Herren C Einzel (28 Spieler): Platz 15 – Andre Rapp
Herren C Doppel (15 Teams): Platz 9 – Andre Rapp / Fabian Burmeister & Sanampreet Singh / Andreas Mayr (TTC Tailfingen-Margreth.)
Herren D Einzel (11 Spieler): Platz 5 – Fabian Burmeister
Herren D Doppel (4 Teams): Platz 4 – Fabian Burmeister / Florian Volz (TSV Warthausen)
Herren E Einzel (8 Spieler): Platz 1 – Fabian Burmeister & Platz 4 – Sanampreet Singh
Gratulation allen TTF-Spielern und ganz herzlichen Glückwunsch an Fabian Burmeister zum 1. Platz bei den Herren E.
Landesliga, Gr. 4 TTF Liebherr Ochsenhausen II vs. SC Staig III 3 : 9
Landesliga, Gr. 4 TTF Jungen I vs. TSV Rot an der Rot I 1 : 6
Bezirkskla., Gr. 3 TTF Herren III vs. SV Steinhausen – Rottum II 9 : 3
Bezirkskla., Gr. 3 TSV Laupheim II vs. TTF Herren III 2 : 9
Landesliga, Gr. 4 TTC Setzingen I vs. TTF Jungen I 2 : 6
Kreisliga A, Gr. 3 SV Äpfingen III vs. TTF Herren IV 9 : 7
Landesliga, Gr. 4 TTF Herren II vs. SC Staig II 3 : 9
Bezirkskla., Gr. 3 TTF Herren III vs. TSV Rot an der Rot I 9 : 7
1. Erwachsenen-Rangliste in Ertingen
Unter den insgesamt 28 Spielern aus dem Bezirk Donau waren mit Jackson Özdem, Dennis Röhm und Sanam Singh auch 3 TTF-Spieler dabei. Die Vorrunde wurde in 4 Gruppen ausgespielt. Für die Finalrunde wurden 4er Gruppen gebildet, in der die jeweils gleichplatzierten aus der Gruppenphase vertreten waren, somit waren alle Gegner gleichstark. Es ergaben sich viele lange und spannende Spiele. Am Ende konnte sich Martin Reichle (TSV Warthausen) vor Alexander Schweiß (SF Schwendi) und Elias Egle (TSV Rot an der Rot) den Sieg sichern. Die 3 TTF-Spieler belegten folgende Platzierungen: Jackson Özdem (Platz 5), Dennis Röhm (Platz 13) und Sanam Singh (Patz 23). Damit haben sich Jackson Özdem und Dennis Röhm direkt für die Leistungsklasse B qualifiziert, welche im Januar 2022 ebenfalls in Ertingen stattfinden wird. Gratulation zu diesen tollen Leistungen.
Landesliga, Gr. 4 TTF Jungen I vs. TG Donzdorf I 6 : 2
Bezirkskla., Gr. 2 TTF Jungen II vs. TSV Laupheim I 1 : 9
Kreisliga A, Gr. 3 TTF Herren IV vs. Hürbler SV 3 : 9
Jugend-Bezirksmeisterschaften beim TSV Rot an der Rot
In diesem Jahr nahm von den TTF nur 1 Teilnehmer an den Jugend-Bezirksmeisterschaften teil. Dennis Röhm startet im Wettbewerb Jungen U18A. Die Vorrunde wurde in 4 Gruppen ausgetragen, wobei sich die beiden ersten jeder Gruppe für das Viertelfinale qualifizierten. Im KO-System ging es weiter bis zum Finale. Dennis spielte ein starkes Turnier, indem er sich erst im Finale Elias Egle vom TSV Rot an der Rot geschlagen geben musste. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg.
TTBW-Race bei der SG Haidgau
Zu dem Turnier hatten sich insgesamt 12 Teilnehmer angemeldet, darunter auch Fabian Burmeister von den TTF. Die TTBW-Race dauern ca. 3 Std. und werden über 6 Einzelrunden gespielt. In dem starken Teilnehmerfeld in Haidgau belegte Fabian am Ende mit einer Bilanz von 3:3 den 7. Platz.
Landesliga, Gr. 4 TSG Eislingen I vs. TTF Jungen I 5 : 5
Ihr zweites Spiel führte die Jungen I zum TSG Eislingen I. In den beiden Doppeln, sowie in den folgenden Einzeln teilte man sich die Punkte. So stand es nach fast 2 Std. Spielzeit 5:5 unentschieden. Die Punkte für die Jungen I erspielten das Doppel Mattis Richter / Julien Siegel und in den Einzeln Dennis Röhm (2x), Julien Siegel und Florian Gayer.
Bezirkskla., Gr. 3 TTF Herren III vs. TSG Maselheim I 9 : 3
Im zweiten Saisonspiel war der VfB Gutenzell I zu Gast in Ochsenhausen. Die Herren II tat sich schwer an diesem Abend. Nach fast 3 Std. Spielzeit endete die Partie mit 9:5 für den VfB Gutenzell I. Die Punkte für Ochsenhausen erspielten das Doppel 3 Hans Ströbele / Bernd Bargheer, sowie in den Einzeln Andre Rapp (2x), Fabian Burmeister und Martin Rapp.
Landesliga, Gr. 4 TSG Ailingen I vs. TTF Herren II 9 : 2
In der Besetzung Philipp Tran, Holger Frey, Gerhard Seitz, Manuel Pfender, Karl Knupfer und Andre Rapp fuhr man zur TSG Ailingen I an den Bodensee. Es wurde das erwartet schwere Spiel, einzig Philipp Tran und Manuel Pfender konnten ihre Spiele jeweils im fünften Satz gewinnen. So endete die Partie nach 2,5 Std. mit 9:2 für die TSG Ailingen I.
Bezirkskla., Gr. 2 SV Sulmetingen I vs. TTF Jungen II 7 : 3
Kreisliga A, Gr. 3 TTF Herren IV vs. SV Äpfingen IV 8 : 8
TTBW-Race TTF Liebherr Ochsenhausen
Testspiel TTF Herren III vs. TTF Herren IV
Vorbereitungsspiel SV Erlenmoos I/II vs. TTF Herren IV