Rückblick-Spielbetrieb
RÜCKBLICK (Spiele und Turniere in den vergangenen Wochen):
Sa., 18.03.2023, 18:00 Uhr
Herren, Landesklasse, Gr. 8
TTF Herren II vs. SV Rissegg 9 : 5
Die TTF II wollten gegen den SV Rissegg den etwas überraschenden Auswärtssieg aus der Vorrunde wiederholen. Bereits in den Doppeln bewies man Moral und Nervenstärke und konnte mit zwei 5-Satz-Erfolgen mit 2:1 in die Einzel gehen. Hier erwischten die Herren dann eine starke Phase. Sowohl Fabian Rogg und Philipp Tran, als auch Gerhard Seitz und Manuel Pfender zeigten starke Spiele und erhöhten auf 6:1 für die TTF II. Die Nachwuchsspieler Julien Siegel und Dennis Röhm mussten im Anschluss ihren Gegnern zum Sieg gratulieren. Als Spitzenspieler Philipp Tran gegen die gegnerische Nummer 1 ohne Chance blieb, keimte bei den starken Gästen nochmals die Hoffnung auf eine Wende auf. Doch der seit Monaten bärenstark aufspielende Fabian Rogg zeigte keine Nerven und erhöhte wieder auf 7:4. Im mittleren Paarkreuz wurden die Punkte durch eine knappe Niederlage von Gerhard Seitz und einem Sieg von Manuel Pfender ebenfalls geteilt. Julien Siegel sorgte im Anschluss mit einem 3-0-Erfolg für den verdienten Heimsieg der TTF II. Mit diesem Sieg steht das Team auf einem vor der Saison nicht zu erwartenden 4. Tabellenplatz.
Sa., 18.03.2023, 18:00 Uhr
Herren, Kreisliga A, Gr. 3
TTF Herren IV vs. TSV Laupheim III 9 : 2
Nach dem wichtigen Punkt aus der Vorwoche kam es am Samstag zum nächsten Kellerduell. Die Herren IV empfingen die dritte Mannschaft des TSV Laupheim. Die Herren IV hatten die Begegnung von Anfang bis Ende voll unter Kontrolle und konnten die Partie mit 9:2 gewinnen. Damit ist ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Die TTF IV benötigen nur noch einen Punkt aus den letzten beiden Spielen um den Klassenerhalt aus eigener Kraft klar zu machen. Am liebsten soll dass natürlich schon am kommenden Samstag im Derby gegen Erlenmoos gelingen.
Sa., 11.03.2023, 19:00 Uhr
Herren, Kreisliga A, Gr. 3
TSV Laubach II vs. TTF Herren IV 8 : 8
Am Abend war die Herren IV zu Gast bei der ebenfalls abstiegsbedrohten Mannschaft von Laubach II. Die Herren IV starteten stark mit 2 Siegen aus den 3 Eingangsdoppeln (Marc Bühler / Florian Gayer und Peter Traebert / Bernd Bargheer). Danach musste das vordere Paarkreuz nach jeweils 5 Sätzen dem Gegner zum Sieg gratulieren. Das mittlere Paarkreuz konnte beide Spiele gewinnen, während das hintere Paarkreuz an Laubach ging. Vor dem zweiten Einzeldurchgang stand also 5:4 für Laubach II, ehe das vordere Paarkreuz wieder knapp beide Spiele verlor. Bei 7:4 schien das Spiel gelaufen, doch das mittlere Paarkreuz um Fabian Burmeister und Florian Gayer brachte die Herren IV wieder ran. Nachdem Peter Traebert sein Spiel verlor und Bernd Bargheer seins überzeugend gewinnen konnte, ging es beim Spielstand von 7:8 aus Sicht der Herren IV ins Abschlussdoppel. Hier bewiesen Andre Rapp / Fabian Burmeister starke Nerven, gewannen das Schlussdoppel und konnten den wichtigen Punkt zum Unentschieden im Abstiegskampf klar machen.
Sa., 11.03.2023, 15:00 Uhr
Herren, Landesklasse, Gr. 8
TSG Bad Saulgau vs. TTF Herren II 6 : 9
Am vergangenen Wochenende war man beim abstiegsbedrohten TSV Bad Saulgau zu Gast. Beide Mannschaften konnten personell nicht aus dem Vollen schöpfen und mussten auf ihre Ersatzleute zurückgreifen. Nach den Eingangsdoppeln stand es 2:1 für die Gastgeber. Im 1. Einzeldurchgang teilte man sich in allen Paarkreuzen die Punkte, somit stand es 5:4 für die Gastgeber bevor es in den 2. Einzeldurchgang ging. Im vorderen Paarkreuz teilte man sich erneut die Punkte, damit ging Bad Saulgau mit 6:5 in Führung. Nun schlug die Stunde der TTF, die die verbliebenen Spiele im mittleren und hinteren Paarkreuz allesamt für sich verbuchen konnten und damit den nicht unverdienten Sieg nach über 4 Stunden Spielzeit eintüten konnten. Wie eng es zuging, gibt nicht nur das für die Gastgeber positive Satzverhältnis von 35:33 her, sondern auch das von 9 gewonnenen Spielen der Herren II, 8 davon im 5. Satz gewonnen wurden. Glückwunsch an die Herren II nach dieser riesigen Mannschaftsleistung und den damit verbundenen Verbleib in der Landesklasse.
Sa., 11.03.2023, 14:00 Uhr
Herren, Kreisliga A, Gr. 3
TTF Herren IV vs. Hürbler Sportverein 4 : 9
In ersten Spiel des Doppelspieltags ging es für die Herren IV gegen Hürbel. Es wurde das erwartungsgemäß schwere Spiel und die TTF verloren am Ende recht deutlich mit 4:9. Für die Herren IV punkteten das Doppel Andre Rapp / Fabian Burmeister, sowie Andre Rapp, Marc Bühler und Fabian Burmeister in je einem Einzel. Der Focus richtete sich aber schnell auf das Abendspiel in Laubach.
Do., 09.03.2023, 19:30 Uhr
Senioren, S40, Gr. B
SV Birkenhard I vs. TTF Senioren S40 2 : 5
Zum 2. Spieltag der Senioren S40 Serie war man bei SV Birkenhard zu Gast. Die Senioren der TTF gingen mit ihrer erfolgreichen Aufstellung wie im ersten Spiel an den Start: Gerhard Seitz, Bertram Rall und Karl Knupfer. Nach dem ersten Einzeldurchgang stand es 2:1 für die Gäste. Seitz und Knupfer hatten eher leichtes Spiel mit ihren Gegner. Rall hingegen bekam es mit der Nummer 1 der Gastgeber zu tun und musste diesem nach 5 umkämpften Sätzen zum Sieg gratulieren. Im anschließenden Doppel probierten die TTF eine neue Kombination aus Knupfer/Rall aus welche zwar gut harmonierte, es aber doch noch Luft nach oben gab. Sie mussten ihren Gegnern zum 3:1 Sieg gratulieren. Im zweiten Einzeldurchgang gingen alle Spiele souverän an die TTF, die nach ca. 2 Stunden Spielzeit die Begegnung mit 5:2 gewannen.
Mi., 08.03.2023, 19:30 Uhr
Herren, Bezirksliga, Gr. 2
TSV Laupheim vs. TTF Herren III 9 : 0
Di., 07.03.2023, 20:00 Uhr
Herren, Bezirkspokal II, Achtelfinale
TTF Herren IV vs. SV Stafflangen 2 : 4
Die Herren IV empfingen am Dienstagabend im Achtelfinale des Bezirkspokals II die Bezirksklasse Mannschaft vom SV Stafflangen. Aufgrund des Klassenunterschieds war die Favoritenrolle ganz klar vorgegeben und die Herren IV der krasse Außenseiter. Doch genau das sollte die Stärke der Jungen Wilden im TTF-Trikot werden. Angetreten mit Dennis Röhm, Fabian Burmeister und Andre Rapp konnten sie Stafflangen 50 Minuten trotzen. Nach dem Doppel stand es 2:2, die Sensation war zum Greifen nah. Leider fehlte in den folgenden Einzeln sowohl Dennis Röhm, als auch Andre Rapp etwas das Glück und man musste sich dem SV Stafflangen nach gut 90 Minuten geschlagen geben. Trotzdem haben die Herren IV toll gekämpft und können auf dem Spiel aufbauen.
Sa., 04.03.2023, 14:00 Uhr
Jungen 19, Bezirksklasse, RR
TTF Jungen 19 vs. SV Hohentengen 5 : 5
Fr., 03.03.2023, 18:30 Uhr
Jungen 19, Bezirksklasse, RR
TSV Rot a.d. Rot II vs. TTF Jungen 19 7 : 3
Fr., 03.03.2023, 18:00 Uhr
Jungen 14, Bezirksklasse, RR
TTF Jungen 14 vs. SV Steinh.-Rottum 3 : 7
Sa., 25.02.2023, 19:30 Uhr
Herren, Bezirksliga, Gr. 2
SV Hohentengen vs. TTF Herren III 7 : 9
In Bestbesetzung war man zu Gast beim SV Hohentengen, gegen den man unbedingt gewinnen musste um den Klassenerhalt noch zu schaffen. Nach den Eingangsdoppeln lagen die Gastgeber 2:1 in Front bevor Manuel Pfender ausgleichen konnte. Der stark gehandicapte Gerhard Seitz unterlag leider denkbar knapp im 5. Satz. Auch im mittleren und hinteren Paarkreuz wurden die Punkte geteilt. Somit lagen die Gäste vor Start in den 2. Einzeldurchgang 5:4 zurück. Im vorderen Paarkreuz wurden die Punkte erneut geteilt, bevor das mittlere Paarkreuz in knappen spannenden Spielen die erste Führung erspielen konnte. Karl Knupfer konnte die Führung auf 6:8 ausbauen. Marc Bühler musste seinem Gegner nach engen Sätze zum Sieg gratulieren. Beim Stand von 7:8 für die Herren III ging es in das Schlussdoppel, welches von Pfender / Siegel souverän gewonnen wurde!! Somit stand nach knapp 4 Stunden Spielzeit der so wichtige Auswärtssieg fest!!!
Sa., 25.02.2023, 18:00 Uhr
Herren, Kreisliga A, Gr. 3
TTF Herren IV vs. TSG Maselheim 6 : 9
Am Abend spielte die Herren IV zuhause gegen den Tabellenführer aus Maselheim. Die Herren IV hatten vom Mittwoch ordentlich etwas gut zu machen und gingen hoch motiviert in das Spiel. Leider verlor man das Spiel nach 3 Stunden Spielzeit knapp mit 6:9. Hervorzuheben ist die Leistung von Fabian Burmeister, der ungeschlagen blieb. Die Herren IV verloren wieder ein paar knappe Spiele. Ein Unentschieden war im Bereich des Möglichen, was definitiv ein Big Point im Abstiegskampf gewesen wäre. Weiter geht es am 11.03.2023 mit einem Doppelspieltag gegen Hürbel und Laubach.
Sa., 25.02.2023, 14:00 Uhr
Herren, Landesklasse, Gr. 8
TSG Lindau-Zech vs. TTF Herren II 9 : 0
Stark ersatzgeschwächt war man bei der TSG Lindau-Zech zu Gast, die quasi in Bestbesetzung antraten. Die Messe war schnell gelesen, da keiner der Herren II so richtig an seine sonstige Leistungen anknüpfen konnte. Es waren zwar enge Spiele dabei, welche am Ende aber durch die Gastgeber noch geklaut werden konnten. Somit war nach 2,5 Stunden Spielzeit die 0:9 Niederlage besiegelt.
Sa., 25.02.2023, 10:00 Uhr
Jungen 14, Bezirksklasse, RR
TSV Warthausen vs. TTF Jungen 14 9 : 1
Zu viert machte man sich auf den Weg nach Warthausen. Warthausen konnte nur zu dritt antreten, das im Braunschweiger System aber ohne Nachteile bleibt. Nach nur 75 Minuten Spielzeit stand der klare 9:1 Erfolg für den Tabellenführer TSV Warthausen fest. Den Ehrenpunkt für die Jungen 14 konnte Alexander Jung erringen. Die Ochsenhauser spielten in der Aufstellung Alexander Jung, Florian Menhofer, Corbinian Merk und Leonas Gayer.
Mi., 22.02.2023, 19:00 Uhr
Herren, Kreisliga A, Gr. 3
VfB Gutenzell vs. TTF Herren IV 9 : 1
Die Herren IV verloren gegen den VfB Gutenzell auswärts klar mit 9:1. Marc Bühler holte dabei den Ehrenpunkt für Ochsenhausen. „Das haben wir uns natürlich ganz anders vorgestellt“, so Fabian Burmeister nach der Niederlage. „In der Hinrunde haben wir gegen Gutenzell 9:3 gewonnen. Daran merkt man, dass Tischtennis stark tagesformabhängig ist. Wir dürfen den Kopf nicht hängen lassen. Bereits am Samstag geht es zuhause gegen den Tabellenführer TSG Maselheim weiter“.
Do., 16.02.2023, 20:00 Uhr
Herren, Bezirksliga, Gr. 2
TTF Herren III vs. SV Äpfingen 9 : 6
Di., 14.02.2023, 18:30 Uhr
Jungen 19, Bezirksklasse, RR
SV Sulmetingen vs. TTF Jungen 19 3 : 7
Im Nachholspiel traf die Jungen 19 auf den Tabellenletzten Sulmetingen. Im vier gegen vier behielt unsere Jungen 19 nach rund 100 Minuten mit 7:3 die Oberhand und erzielten damit den 2. Rückrundensieg. Die Punkte erspielten das Doppel Schöner / Neziri, sowie in den Einzeln Linus Gerner, Vinzenz Bendel, Jaroslaw Schöner (2x) und Bleon Neziri (2x).
Sa., 11.02.2023, 19:00 Uhr
Herren, Landesklasse, Gr. 8
SV Bergatreute vs. TTF Herren II 8 : 8
Ersatzgeschwächt war man beim Abstiegsgefährdeten SV Bergatreute zu Gast. Nach den Eingangsdoppeln stand es 1:2 für die Gäste. Im ersten Einzeldurchgang wurden die Punkte geteilt. Vor dem Start in den zweiten Durchgang stand es 4:5 für die Gäste. Das vordere und mittlere Paarkreuz musste ihren Gegnern zum Sieg gratulieren, bevor das hintere Paarkreuz um den starken Dennis Röhm, der beide seiner Spiele gewinnen konnte und damit die Gäste in das Schlussdoppel rettete. Beim Stand von 8:7 gingen Rogg/Frey an den Tisch und holten das nicht unverdiente Remis nach 5 Stunden Spielzeit.
Sa., 11.02.2023, 14:00 Uhr
Herren, Bezirksliga, Gr. 2
TTF Herren III vs. TSV Laubach 5 : 9
Am 2. Spieltag der Rückrunde hatte man den Tabellendritten TSV Laubach zu Gast. Nach den Eingangsdoppeln stand es 2:1 für die Hausherren. Das vordere und mittlere Paarkreuz konnte im ersten Durchgang leider keine Punkte besteuern, einzig Marc Bühler verbesserte den Punktestand zum Zwischenstand von 3:6. Auch im zweiten Durchgang fand das vordere Paarkreuz kein Rezept gegen die Gäste. Das mittlere Paarkreuz konnte auf 5:8 erhöhen, bevor Marc Bühler aussichtsreich in Sätzen 2:0 vorne lag, seinem Gegner dann aber doch zum Sieg gratulieren musste. Somit stand die 5:9 Niederlage fest.
So., 05.02.2023, 10:00 Uhr
Jungen 14, Bezirksklasse, RR
TTF Jungen 14 vs. TV Ostrach 4 : 6
Am Sonntagmorgen war der TV Ostrach zu Gast in Ochsenhausen. Beide Teams traten zu Viert an. In den beiden Doppeln teilte man sich die Punkte. In den folgenden beiden Einzeldurchgängen konnte man trotz großem Einsatz dann nicht ganz mit den Ostracher mithalten. Nach rund 80 Minuten Spielzeit stand die knappe 4:6 Niederlage fest. Die Jungen 14 spielten in der Aufstellung Alexander Jung, Florian Menhofer, Corbinian Merk und Leonas Gayer.
Sa., 04.02.2023, 18:00 Uhr
Herren, Landesklasse, Gr. 8
TSG Leutkirch vs. TTF Herren II 9 : 4
Nach der Vorrundenniederlage wusste man, das es kein leichtes Spiel für die Herren II werden würde. Schon die drei Eingangsdoppel waren umkämpft, mit 2:1 für Leutkirch ging es in den ersten Einzeldurchgang. Im vorderen und hinteren Paarkreuz teilte man sich die Punkte. Im Mittleren hingegen musste man beide Spiel abgeben. So startete man mit einem Zwischenstand von 6:3 in den zweiten Einzeldurchgang. Hier baute das vordere Leutkircher Paarkreuz die Führung auf 8:3 aus. Da man sich im mittleren Paarkreuz die Punkte nur teilte, endet die Partie nach 3 Stunden mit 9:4 für Leutkirch. Für die Herren II spielten Philipp Tran, Fabian Rogg, Holger Frey, Manuel Pfender, Julien Siegel und Dennis Röhm.
Sa., 04.02.2023, 14:00 Uhr
Jungen 19, Bezirksklasse, RR
TTF Jungen 19 vs. TTC Benzingen II 6 : 4
Im dritten Spiel der Rückrunde hatte man den TTC Benzingen II zu Gast im Zentrum. Da Benzingen nur zu dritt antrat, gab es nur ein Doppel und anschließend 9 Einzel. Nach knapp 2 Stunden war der erste Sieg mit 6:4 perfekt. Für die Jungen 19 punkteten das Doppel Gerner / Bendel, sowie in den Einzeln Linus Gerner (2x), Vinzenz Bendel (2x) und Jaroslaw Schöner.
Sa., 28.01.2023, 19:30 Uhr
Herren, Bezirksliga, Gr. 2
TSV Warthausen vs. TTF Herren III 9 : 3
Zum Rückrunden Auftaktspiel war man beim bis dahin ungeschlagenen TSV Warthausen zu Gast. Nach den Eingangsdoppeln lagen die Herren mit 1:2 hinten. Manuel Pfender lag schon aussichtsreich in den Sätzen 2:0 vorne, musste dann aber seinem Gegner zum Sieg gratulieren. Der starke Gerhard Seitz brachte die TTF wieder heran. Einen überragenden Abend erwischte Dennis Röhm, indem er der Nummer 3 der Hausherren eine eher unerwartete Niederlage beibrachte. Dann war komplett die Luft draußen und die restlichen Spiele im ersten Durchgang und sämtliche Spiele im zweiten Durchgang gingen an die Hausherren, die die Partie 9:3 zu ihren Gunsten entscheiden konnten.
Sa., 28.01.2023, 14:00 Uhr
Herren, Landesklasse, Gr. 8
TTF Herren II vs. TV 02 Langenargen 9 : 5
Nach dem verlorenen Hinrundenspiel in Langenargen gingen die Herren II hochmotiviert in das 2. Rückrundenspiel der Saison. Die Eingangsdoppel konnten Rogg/Frey und Tran/Seitz souverän für sich entscheiden, nur Pfender/Siegel unterlagen dem Doppel aus Langenargen knapp. Beflügelt von einer 2:1-Führung ging es in die Einzel, in denen eine gute bis sehr starke und nicht zuletzt kämpferische Leistung erbracht wurde, welche ausschlaggebend war. In den Einzeln punkteten Tran (2x), Rogg, Frey, Seitz und Pfender (2x). Nach dreieinhalb Stunden stand der 9:5 Sieg gegen Langenargen fest, der ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Klassenerhalt ist.
Sa., 28.01.2023, 14:00 Uhr
Jungen 19, Bezirksklasse, RR
TTF Jungen 19 vs. FC Mittelbiberach 4 : 6
In ihrem zweiten Punktspiel der Rückrunde empfingen die Jungen 19 den FC Mittelbiberach in Ochsenhausen. Die Jungs zeigten eine deutliche Steigerung gegenüber dem ersten Punktspiel. In den beiden Doppeln und auch im ersten Einzeldurchgang konnte man voll mithalten, ehe im zweiten Einzeldurchgang nicht mehr viel gelingen wollte. So endete die Partie nach 1,75 Std. mit 6:4 für den FC Mittelbiberach. Für die Jungen 19 spielten Vinzenz Bendel, Jaroslaw Schöner, Bleon Neziri und Lukas Heinz.
Do., 26.01.2023, 20:00 Uhr
Seniorenklasse S40, Gr. B
TTF Senioren S40 vs. TSV Warthausen S40 4 : 3
Zum 1. Senioren S40 Match wurden die Männer vom TSV Warthausen begrüßt. Nach dem ersten Einzeldurchgang lag der Gastgeber 1:2 im Hintertreffen. Karl Knupfer konnte nur den ersten Satz für sich verbuchen und unterlag dann recht deutlich. Bertram Rall, der zum ersten Mal im Dress der TTF aufschlug, war dicht dran, musste aber auch seinem Gegner gratulieren. Gerhard Seitz konnte den ersten Punkt für die TTF beisteuern. Das Doppel Seitz/Knupfer konnte überraschend deutlich 3:0 gewinnen bevor es in den zweiten Einzeldurchgang ging. Hier konnte abermals Gerhard Seitz deutlich mit 3:0 gewinnen. Bertram Rall fand leider kein Rezept gegen seinen Gegner. Karl Knupfer konnte in einem engen, spannenden Spiel den Sack zumachen und den letzten Punkt zum Heimsieg beisteuern.
Mo., 23.01.2023, 19:30 Uhr
Herren, Kreisliga A, Gr. 3
SV Baltringen vs. TTF Herren IV 9 : 5
Mit einem schweren Auswärtsspiel beim SV Baltringen startete die Herren IV in die Rückrunde. Da schon das Hinspiel in Ochsenhausen eine knappe Kiste war, hatte sich die Herren IV eine Aussenseiterchance ausgerechnet. Letztlich hatte man dann das nötige Glück aber nicht auf seiner Seite und verlor das Spiel knapp mit 5:9, auch weil man leider wieder einige Spiele im Entscheidungssatz abgeben musste. Trotzdem konnte man den Favoriten aus Baltringen wieder ein wenig ärgern und kann optimistisch auf die nächsten Spiele schauen.
Sa., 21.01.2023, 10:00 Uhr
Jungen 19, Bezirksklasse, RR
TTC Tailfingen-Margreth. vs. TTF Jungen 19 8 : 2
Ihr erstes Punktspiel der Rückrunde führte die Jungen 19 auf die Alb zum TTC Tailfingen-Margrethausen. Leider war beim starken Gastgeber nicht viel zu holen. Nur Linus Gerner und Vinzenz Bendel konnten im Einzel je 1x punkten. Die Jungen 19 spielten in der Aufstellung Linus Gerner, Vinzenz Bendel, Jaroslaw Schöner und Bleon Neziri.
So., 15.01.2023, 10:00 Uhr
Tischtennisbezirk Donau
2. Rangliste der Erwachsenen
An der 2. Rangliste der Erwachsenen der Saison gingen mit Dennis Röhm, Karl Knupfer und Manuel Pfender drei TTF-Spieler ins Rennen um die 6 Qualifikationsplätze für die 3. Rangliste im April 2023. Alle drei starteten in der Klasse Herren B.
Hierbei konnten sich Manuel Pfender und Karl Knupfer auf die Plätze 2 und 6 spielen und sich somit qualifizieren. Dennis Röhm verpasste die Endrunde und die damit verbundene Qualifikation knapp um einen Sieg.
Nebenstehend die Ergebnisse der beiden Herren Einzel Klassen.
Sa., 14.01.2023, 18:00 Uhr
Herren, Landesklasse, Gr. 8
TTF Herren II vs. SV Deuchelried II 9 : 4
Voll motiviert gingen die Herren II in den Rückrundenstart gegen den noch ungeschlagenen Tabellenführer aus Deuchelried. In den Eingangsdoppeln konnten sich Rogg/Frey souverän durchsetzen, Tran/Seitz und Pfender/Siegel mussten ihren Kontrahenten aus Deuchelried zum Sieg gratulieren. Unbeeindruckt vom 1:2-Rückstand ging es in die Einzeldurchgänge, in denen durchweg starke Leistungen erbracht und vor allem Nervenstärke bewiesen wurde – die Herren II konnten 4 von 5 Spielen im 5. Satz für sich entscheiden. In den Einzelbegegnungen konnten Tran, Rogg (2x), Frey (2x), Seitz (2x) und Pfender überzeugen. Somit stand nach 3,5 Stunden Spielzeit ein verdienter Sieg gegen Deuchelried II fest.
Di., 20.12.2022, 20:00 Uhr
Herren, Bezirkspokal I
TTC Benzingen vs. TTF Herren II 1 : 4
Im Achtelfinale des Bezirkspokals I ging es kurz vor Weihnachten zum Bezirksligisten aus Benzingen. Mit der Aufstellung Rogg, Frey und Seitz gingen die Herren II als Favorit in die Partie.
Nach knapp 2 Stunden Spielzeit stand ein in Summe souveräner Sieg zu Buche. Die Punkte für die Herren II holten Fabian Rogg (2x), Holger Frey (1x), sowie Rogg/Frey im gemeinsamen Doppel.
Di., 13.12.2022, 20:00 Uhr
Herren, Bezirkspokal II
TTF Herren IV vs. SV Stafflangen II 4 : 3
Am Dienstagabend kam es in der 1. Runde im Bezirkspokal II zum Duell der Herren IV gegen den SV Stafflangen II. Die TTF gingen mit den drei nominell stärksten Spielern Dennis Röhm, Werner Steigmiller und Andre Rapp an den Tisch. Nach 100 Minuten konnten sie einen knappen, aber unterm Strich verdienten 4:3 Sieg feiern und ziehen damit in die 2. Runde des Bezirkspokal II ein. Die Punkte für die Herren IV holten Dennis Röhm (2x) und Andre Rapp (2x) in ihren jeweiligen Einzeln.