Von Dienstag bis Freitag (22. bis 25. November) findet das WTT Feeder Düsseldorf III 2022 statt, das im Deutschen Tischtennis-Zentrum (DTTZ) ausgetragen wird. Das Turnier ist die letzte europäische Station des Veranstalters World Table Tennis in diesem Jahr. 176 Tischtennis-Asse aus insgesamt 43 Nationen, darunter 88 Herren, fanden Berücksichtigung in dem begrenzten Teilnehmerfeld. Nicht alle Bewerbungen konnten berücksichtigt werden.
Von Seiten der TTF Liebherr Ochsenhausen sind Can Akkuzu, Samuel Kulczycki und Alvaro Robles in der Landeshauptstadt von NRW am Start. Zählt man den an Grenzau ausgeliehenen Maciej Kubik dazu, sind es sogar vier Ochsenhauser Akteure, die beim WTT Feeder-Turnier versuchen werden, möglichst weit zu kommen und wichtige Weltranglistenpunkte zu sammeln.
Bundesligaspieler sind, zumindest der Setzliste zufolge, ganz vorne mit dabei. Der Olympiadritte Dimitrij Ovtcharov (Neu-Ulm) führt die Setzung vor Ruwen Filus (Fulda-Maberzell), Omar Assar und Benedikt Duda (beide Bergneustadt) an, zudem zählen Tiago Apolonia (Grünwettersbach) und auch der Weltranglisten-56. Alvaro Robles, der Setzposition sechs einnimmt, zum engsten Favoritenkreis. Can Akkuzu ist die Nummer 13 der Setzliste, Maciej Kubik die 18 und Samuel Kulczycki die 30.
Alle Ochsenhauser haben aufgrund ihrer Weltranglisten- bzw. Setzpositionen den Startplatz im Hauptfeld bereits sicher und müssen somit erst ab Mittwoch an die Tisch gehen. Für die Hauptfelder im Einzel sind 40 Spieler gesetzt, hinzu kommen jeweils acht Qualifikanten. Der Dienstag stand in den Wettbewerben Einzel, Doppel und Mixed ganz im Zeichen der Qualifikation.
Robles und Akkuzu steigen erst in der 2. Hauptrunde ein, in der 1. haben sie Freilose, während Kulczycki und Kubik am Mittwoch von japanischen Qualifikanten herausgefordert werden. Im Doppel steht das Duo Kulczycki/Kubik im Hauptfeld, im Mixed steht die polnische Formation Kulczycki/Wegrzyn im Achtelfinale.
Da die TTF ihr Bundesligaspiel bei Werder Bremen am kommenden Samstag (17 Uhr) bestreiten, könnte zumindest theoretisch jeder aus dem Düsseldorfer TTF-Trio Cheftrainer Fu Yong zur Verfügung stehen.
Auslosung und Ansetzungen finden Sie auf der WTT-Website https://worldtabletennis.com/eventInfo?selectedTab=Overview&eventId=2658