Mit Can Akkuzu und Samuel Kulczycki sind zwei TTF-Profis, die am Sonntag beim 3:0 über Fuda-Maberzell pausierten, diese Woche international im Einsatz. Die bulgarische 25.000-Einwohner-Stadt Panagyurishte ist vom 30.08. bis 04.09. Schauplatz eines WTT Feeder-Turniers. Auch wenn es kein mit zahlreichen internationalen Topstars besetztes Turnier ist – mit dem Dänen Jonathan Groth ist die derzeitige Nummer 51 der Welt der topgesetzte Akteur –, werden auch in Bulgarien wichtige Weltranglistenpunkte vergeben, die existenziell für die Karrieren der Spieler sind.
Da Akkuzu (Setzliste Position 5) und Kulczycki (21) aufgrund ihrer Weltranglistenpositionen direkt ins Hauptfeld gesetzt sind, steigen sie im Herren-Einzel erst am Freitag ins Turnier ein – bis einschließlich Donnerstag wird die Qualifikation ausgetragen.
Samuel Kulczycki tritt zudem im Mixed an und rechnet sich an der Seite seiner Landsfrau Katarzyna Wegrzyn Chancen aus, sehr weit zu kommen. Das ist keineswegs unrealistisch, das eingespielte Duo ist in Panagyurishte sogar topgesetzt. Im Doppel-Wettbewerb startet Kulczycki gemeinsam mit Milosz Redzimski – das polnische Gespann finden wir an Position 5 der Setzliste.
Can Akkuzu ist dagegen nur für das Herren-Einzel gemeldet und möchte sich voll und ganz auf diesen Wettbewerb konzentrieren.