Dämpfer gegen Bergneustadt

TTF Liebherr Ochsenhausen – TTC Schwalbe Bergneustadt 2:3

Zwei Tage vor dem Spitzenspiel gegen Borussia Düsseldorf (Freitag, 19 Uhr, Dr.-Hans-Liebherr-Halle) haben die TTF Liebherr Ochsenhausen vor heimischer Kulisse gepatzt und trotz eines Alvaro Robles in Galaform gegen den TTC Schwalbe Bergneustadt verloren. Die erste Niederlage der Oberschwaben im Jahr 2023 nach zuvor drei Siegen in Folge.

In einer bis zum letzten Ball spannenden Partie war das zweite Match des Abends von vorentscheidendem Charakter, in dem Simon Gauzy überraschend gegen seinen Landsmann Romain Ruiz ohne Satzgewinn verlor. Den beiden TTF-Franzosen Gauzy und Can Akkuzu, die unter der Woche mit ihrem Nationalteam unterwegs waren, merkte man eine gewisse Erschöpfung an – sie können mehr, als sie heute zeigten.

Alvaro Robles, der selbst acht Jahre für Bergneustadt aufgeschlagen hat, präsentierte sich dagegen den 180 Fans frisch und in guter Form. Der Spanier hielt die TTF mit seinen Siegen über Omar Assar und Romain Ruiz bis zum Ende im Spiel, konnte jedoch nicht verhindern, dass Can Akkuzu und Samuel Kulczycki das alles entscheidende Doppel verloren. Als Nummer eins aufgestellt, durfte Robles natürlich im Doppel nicht mitwirken.

Mit nun 20:10 Punkten mussten die TTF in der Tabelle den 1. FC Saarbrücken vorbeiziehen lassen und sind jetzt Dritter. Nur noch zwei Punkte beträgt der Vorsprung auf einen Nicht-Play-off-Platz. Da steht noch ein spannendes Rennen bevor, um das große Ziel des Einzugs ins Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft zu bewerkstelligen.

„Heute konnte ich ein gutes Level spielen, das fühlte sich gut an“, konstatierte Alvaro Robles. „Der Start dieses Jahres war gut für mich. Dennoch fällt es mir schwer, mich so richtig über meine heutige Leistung zu freuen, da wir die Punkte verloren haben.“

„Es ist natürlich schade, dass wir unser Heimspiel heute verloren haben“, sagte TTF-Cheftrainer Fu Yong nach der Partie: „Ich kann den Jungs aber keinen Vorwurf machen, sie haben gut gekämpft und alles probiert. Simon und Can waren mit ihrer Nationalmannschaft unterwegs und man hat ihnen heute angemerkt, dass sie müde waren. Nur Alvaro war topfit. Insgesamt haben wir heute nicht in bester Form gespielt. Wir müssen das schnell abschütteln und am Freitag gegen Düsseldorf dann einfach besser spielen.“

“Glückwunsch an Bergneustadt, sie haben gut gekämpft und verdient gewonnen,“ so TTF-Präsident Kristijan Pejinovic. „Wir dagegen haben heute unser Potenzial nicht abrufen können. Lediglich Alvaro hat uns lange über Wasser gehalten und wieder einmal gezeigt, dass er nicht nur ein starker Doppelspieler ist. Am Ende war heute bei uns einfach die Luft raus.“ Auch Pejinovic fiel auf, dass bei Gauzy und Akkuzu der Akku ziemlich leer war: „Bei unseren zwei Franzosen hat man gesehen, das war einfach zu viel, die Länderspiele taten ihnen nicht gut. Die Chance war da, aber wir haben sie einfach nicht genutzt. Erfreut hat mich aber der große Kampf, die Jungs haben alles gegeben. Aber du hast gesehen, dass sie erschöpft waren. Eigentlich tat es weh, zu spüren, dass da eigentlich viel mehr möglich gewesen wäre.“ Es gelte, den Blick ganz schnell nach vorne zu richten: „Am Freitag wird es nun natürlich auch nicht leichter, aber da müssen wir dann halt die Zähne zusammenbeißen und jetzt erst mal schauen, wie wir uns möglichst schnell wieder regenerieren.”

Das Spiel im Überblick

Alvaro Robles – Omar Assar 3:1 (11:9, 11:5, 4:11, 11:9)

Simon Gauzy – Romain Ruiz 0:3 (8:11, 13:15, 9:11)

Can Akkuzu – Benedikt Duda 1:3 (8:11, 9:11, 11:7, 10:12)

Alvaro Robles – Romain Ruiz 3:2 (11:7, 7:11, 11:7, 6:11, 11:9)

Can Akkuzu/Samuel Kulczycki – Benedikt Duda/Omar Assar 1:3 (8:11, 11:6, 6:11, 9:11)

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner