„Den Sieg gegen Düsseldorf vergolden“: TTF wollen auch in Grünwettersbach gewinnen

Sonntag, 15.00 Uhr: ASV Grünwettersbach – TTF Liebherr Ochsenhausen 

Die TTF Liebherr Ochsenhausen haben am Freitag gegen Düsseldorf nach hartem Kampf ein Schlüsselspiel um den Einzug in die Play-offs gewonnen, 40 Stunden später wartet das nächste. Beim punktgleichen ASV Grünwettersbach, mit sieben Siegen in Folge die Mannschaft der Stunde in der TTBL, bestreiten die Oberschwaben eine richtungsweisende Partie.

Sie beinhaltet die Chance, durch einen Sieg einen der direkten Rivalen zumindest vorläufig abzuschütteln und die Chancen auf die Endrundenteilnahme deutlich zu vergrößern. Dass es schwierig wird, steht außer Frage, doch welches Spiel in Europas Topliga – mit Ausnahme vielleicht der Partien gegen Grenzau und Bad Homburg – ist das nicht.

Die Badener (22:12 Punkte, Spielverhältnis +11) hatten am Freitag in Bad Homburg (3:1) die leichtere Aufgabe zu lösen und dürfte frischer sein als die TTF (22:12, +13), die gegen Düsseldorf bis an die Schmerzgrenze gehen mussten, um den wichtigen Sieg unter Dach und Fach zu bringen. Allerdings setzt ein solcher Erfolg in der Regel auch neue Kräfte frei und ist zudem sehr gut für das Selbstvertrauen der Spieler. Simon Gauzy und Kollegen reisen optimistisch in den Karlsruher Stadtteil, sehen das Spiel als Chance und wollen diese beim Schopf packen. Und dann zwei Tage später bei Schlusslicht Bad Homburg nachlegen.

Das Hinspiel am 29.11. gewannen die ohne den gegen Düsseldorf überzeugenden Hugo Calderano angetretenen TTF nach 0:2-Rückstand mit 3:2. Es war das Spiel des Samuel Kulczycki, der zunächst sein Einzel gegen Deni Kozul gewann und am Ende im Youngster-Doppel an der Seite von Maciej Kubik glänzte (3:1 gegen die routinierten Qiu/Rasmussen). Auch Simon Gauzy, der zum Auftakt Qiu Dang hatte gratulieren müssen, konnte sich in die Siegerliste eintragen (3:1 gegen Wang Xi). Kanak Jha verlor gegen Wang, doch am Ende zählten nur die beiden Punkte für das Team von Fu Yong.

Grünwettersbach stand zwischenzeitlich bei 8:12 Punkten und nun bei 22:12. Im Zuge der imposanten Siegesserie hat man auch Hochkaräter wie Saarbrücken, Bergneustadt oder Neu-Ulm geschlagen. Spitzenspieler ist der 37-jährige Defensivkünstler Wang Xi, mit einer 18:9-Bilanz aktuell siebtbester Spieler der Liga. Noch erfolgreicher ist die Nummer zwei, der nach der Saison zu Düsseldorf wechselnde 24-jährige deutsche Nationalspieler Dang Qiu (15:4, Platz 4), mit dessen Penholderspiel sich schon mancher Ochsenhauser schwergetan hat. Nicht so erfolgreich sind der 23-jährige Slowene Deni Kozul (3:8) und der ein Jahr ältere Däne Tobias Rasmussen (2:6), der aber mit Dang Qiu ein sehr starkes Doppel bildet.

Trotz der Qualität des Gegners gibt es für die TTF am Sonntag nur ein Ziel, nämlich die beiden Punkte mit nach Hause zu nehmen. „Natürlich wird es auch in Grünwettersbach wieder schwer, doch ich bin zuversichtlich, dass das Team den Schwung vom Sieg gegen Düsseldorf mit ins Spiel nehmen wird“, so Cheftrainer Fu Yong. „Wir wollen auch dort gewinnen.“ Und Teammanager Manuel Pfender hatte nach dem Erfolg am Freitagabend angekündigt: „Unsere ganze Konzentration gilt jetzt der schweren Aufgabe in Grünwettersbach, wo wir mit Rückenwind hinfahren und den Sieg gegen Düsseldorf vergolden möchten.“

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner