Am vergangenen Donnerstag wurde die Pokalauslosung für die Saison 2020/21 vorgenommen. Mit dem TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell bekamen die TTF einmal mehr einen überaus anspruchsvollen Gegner für das Achtelfinale zugelost – ein attraktives Heimspiel steht am 4. Oktober in Ochsenhausen bevor, bei dem es um alles oder nichts geht.
Mit dem nigerianischen Weltklassespieler Quadri Aruna auf der Spitzenposition sowie dem Hongkong-Chinesen Lam Siu Hang ist Fulda weitaus stärker aufgestellt als in der Vorsaison. Defensiv-Ass Ruwen Filus ist weiterhin an Bord und die Nummer vier ist der junge Fanbo Meng, der diese Saison allen Expertenmeinungen zufolge den Durchbruch in der Bundesliga schaffen wird. Es wird folglich ein Spiel sein, in dem die TTF alles hineinwerfen müssen, was möglich ist, denn sie wollen unbedingt wieder das Liebherr Pokal-Finale in Neu-Ulm erreichen.
„Mit Fulda haben wir ein sportlich anspruchsvolles und attraktives Los bekommen. Mit Quadri Aruna und Ruwen Filus hat Fulda zwei sehr starke Spieler“, sagt TTF-Präsident Kristijan Pejinovic. „Wir freuen uns auf ein tolles Pokalheimspiel und hoffen, dass wir dann auch einige Zuschauer in der Halle begrüßen dürfen.“
Die TTF stehen in ständigem Kontakt mit dem Gesundheitsamt und Ordnungsamt und hoffen, in der Zuschauerfrage bald Gewissheit zu haben.
Das Achtelfinale in der Übersicht
Borussia Düsseldorf – TSV Bad Königshofen
1. FC Saarbrücken TT – TTC Neu-Ulm
Sieger Vorrunden-Gruppe 1 – TTC Zugbrücke Grenzau
Sieger Vorrunden-Gruppe 4 – Post SV Mühlhausen
Sieger Vorrunden-Gruppe 2 – ASV Grünwettersbach
Sieger Vorrunden-Gruppe 3 – TTC OE Bad Homburg
SV Werder Bremen – TTC Schwalbe Bergneustadt
TTF Liebherr Ochsenhausen – TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell (alle: 04.10.2020)
1. FC Saarbrücken TT – TTC Neu-Ulm
Sieger Vorrunden-Gruppe 1 – TTC Zugbrücke Grenzau
Sieger Vorrunden-Gruppe 4 – Post SV Mühlhausen
Sieger Vorrunden-Gruppe 2 – ASV Grünwettersbach
Sieger Vorrunden-Gruppe 3 – TTC OE Bad Homburg
SV Werder Bremen – TTC Schwalbe Bergneustadt
TTF Liebherr Ochsenhausen – TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell (alle: 04.10.2020)
Modus und Termine
Die
zehn Mannschaften der 2. Bundesliga sowie sechs Vereine der 3.
Bundesligen ermitteln in der Pokal-Vorrunde am 5. und 6. September in
vier Gruppen die jeweiligen Sieger, die sich für das Achtelfinale am 4.
Oktober qualifizieren. Dort steigen die TTBL-Vereine in den Wettbewerb
ein. Das Viertelfinale ist für das Wochenende 31. Oktober/1. November
angesetzt. Dann entscheidet sich, wer in das Pokal-Finale einzieht, das
Anfang 2021 als Final-Four-Event mit zwei Halbfinals und einem Finale
ausgetragen wird.
zehn Mannschaften der 2. Bundesliga sowie sechs Vereine der 3.
Bundesligen ermitteln in der Pokal-Vorrunde am 5. und 6. September in
vier Gruppen die jeweiligen Sieger, die sich für das Achtelfinale am 4.
Oktober qualifizieren. Dort steigen die TTBL-Vereine in den Wettbewerb
ein. Das Viertelfinale ist für das Wochenende 31. Oktober/1. November
angesetzt. Dann entscheidet sich, wer in das Pokal-Finale einzieht, das
Anfang 2021 als Final-Four-Event mit zwei Halbfinals und einem Finale
ausgetragen wird.