Pokal-Achtelfinale: TTF wollen Fulda-Maberzell ausschalten

Sonntag, 15 Uhr: TTF Liebherr Ochsenhausen – TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell

Das stark verjüngte Team der TTF Liebherr Ochsenhausen um die beiden Weltklassespieler Hugo Calderano und Simon Gauzy brennt nach dem hervorragenden Saisonstart in der TTBL darauf, nun auch im Pokalwettbewerb für Furore zu sorgen. Das Liebherr Pokal-Finale in der Neu-Ulmer ratiopharm arena soll erneut erreicht werden. Dazu muss am Sonntag mit Fulda-Maberzell eine hohe Achtelfinal-Hürde gemeistert werden. Ein attraktives Heimspiel, bei dem es um alles oder nichts geht.

Mit dem nigerianischen Weltklassespieler Quadri Aruna auf der Spitzenposition sowie dem Hongkong-Chinesen Lam Siu Hang ist Fulda weitaus stärker aufgestellt als in der Vorsaison. Defensiv-Ass Ruwen Filus ist auch weiterhin an Bord und die Nummer vier ist der junge Fan Bo Meng, der diese Saison den Expertenmeinungen zufolge den Durchbruch in der Bundesliga schaffen wird. Es wird folglich ein Spiel sein, in dem die TTF alles hineinwerfen müssen, was möglich ist.

Nach einem eher schwachen Saisonstart und einem 0:3 in Bad Königshofen präsentierten sich die ambitionierten Osthessen letzten Sonntag beim 3:2-Erfolg über Werder Bremen hellwach. Dem 19-jährigen Trainersohn Fan Bo Meng gelang mit dem klaren Sieg über Vizeweltmeister Mattias Falck der Coup des Tages.

Fast schon traditionell müssen sich die TTF mit einem starken Achtelfinalgegner auseinandersetzen. Letzte Saison konnte in Neu-Ulm mit 3:2 gewonnen werden, im Jahr zuvor hieß der Gegner in heimischer Halle schon einmal Fulda-Maberzell. Calderano und Co. gelang ein überzeugender 3:0-Erfolg, allerdings war der Gegner damals nicht so stark besetzt wie aktuell. Doch der Pokalsieger der Saison 2018/19 und „Vize“ der letzten Spielzeit weiß, dass man jeden Gegner schlagen muss, wenn man in diesem Wettbewerb etwas erreichen will. Folglich gilt es, die Herausforderung anzunehmen und am Sonntag Vollgas zu geben.

 „Fulda hat mit dem Sieg gegen Werder Bremen gezeigt, wie stark sie sind. Daher sind wir gewarnt und wissen, dass am Sonntag eine schwere Aufgabe auf uns wartet“, sagt TTF-Cheftrainer Fu Yong. „Wir selbst haben nach den zwei Siegen eine breite Brust und wollen nun auch im Pokal zeigen, wie gut wir sein können. Ich rechne mit einem heißen Tanz gegen Fulda, aber ich vertraue meiner Mannschaft zu 100 Prozent und freue mich auf diese schwere Aufgabe.“

„Wir haben es traditionell im Pokal-Achtelfinale mit schweren Gegnern zu tun“, so TTF-Präsident Kristijan Pejinovic. „Fulda hat sich gut verstärkt. Mit Aruna hat man einen Weltklassespieler verpflichtet und Fan Bo Meng hat zuletzt gegen Falck gezeigt, dass er schwer im Kommen ist. Wir sind gewarnt und werden den Kampf vom ersten Ball annehmen. Wir wollen ins Final Four und dazu muss eben zunächst Fulda geschlagen werden. Und das werden wir hoch konzentriert versuchen.“

Es sind noch Eintrittskarten in begrenzter Anzahl erhältlich. Die TTF empfehlen, sich die Tickets schnellstmöglich im Vorverkauf zu sichern oder unverzüglich mit der Geschäftsstelle Kontakt aufzunehmen.

Das Spiel im Überblick

TTF Liebherr Ochsenhausen – TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell

Sonntag, 04. Oktober 2020, 15:00 Uhr

Dr.-Hans-Liebherr-Halle, Ochsenhausen

Aufstellung TTF Liebherr Ochsenhausen

Hugo Calderano (Nationalität: BRA/23 Jahre/Weltrangliste Platz 6/TTBL-Bilanz 2:0)

Simon Gauzy (FRA/25/WRL 19/3:0)

Kanak Jha (USA/20/WRL 27/0:2)

Maciej Kubik (POL/17/WRL 490/0:0)

Samuel Kulczycki (POL/18/WRL 360/1:0)

Trainer: Fu Yong

Aufstellung TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell

Quadri Aruna (NIG/32/WRL 20/TTBL 1:1)

Ruwen Filus (GER/32/WRL 42/0:3)

Lam Siu Hang (HKG/23/WRL 95/0:0)

Fan Bo Meng (GER/19/WRL 241/1:1)

Doppel: Aruna/Meng 1:0

Trainer: Qing Yu Meng

Bundesligaderby in Neu-Ulm wird verlegt

Die eigentlich für den kommenden Freitag angesetzte Bundesligapartie der TTF beim TTC Neu-Ulm muss dagegen verlegt werden. Der Derbygegner hat aufgrund der aktuellen Covid-19-Situation keine Spielhalle zur Verfügung und die Verlegung beantragt. Man hätte in einer städtischen Halle spielen müssen, doch die beiden in Frage kommenden Lokalitäten wurden von der Stadt Neu-Ulm gesperrt. Die TTF haben dem Antrag zugestimmt und nun wird ein neuer Termin gesucht.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner