Die TTF Liebherr Ochsenhausen haben – unabhängig von weiteren, in dieser Woche erwarteten Entscheidungen der Politik – beschlossen, auch im Dezember bei ihren Heimspielen keine Zuschauer zuzulassen. Diese Entscheidung ist nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt erfolgt und trägt den gestiegenen Infektionszahlen Rechnung.
Die Gründe sind zum einen die von der Politik gefassten Beschlüsse, die bis mindestens Ende November gelten werden und zum anderen, dass die TTF in der aktuellen Situation ihren Teil zur Verringerung des Infektionsrisikos beitragen möchten. Man hofft natürlich, dann ab Januar wieder mit Fans im Rücken auflaufen zu können, wobei man diesbezüglich zurzeit aber nur schwer Prognosen abgeben kann.
Bereits erworbene Tagestickets für eines der noch im Jahr 2020 stattfindenden Spiele können sowohl gegen einen Gutschein eingetauscht als auch komplett zurückerstattet werden. Dies gilt auch für Tickets, welche im 5er-Abonnement gebucht worden sind. Der Verein wird die Käufer zeitnah kontaktieren.
Der aktuell in der TTBL noch ungeschlagene deutsche Vizemeister ist bestrebt, seinen Fans, Freunden und Partnern auch in schwierigen Zeiten etwas zu bieten. So teilt der Verein aktuell in einem Rundschreiben mit: „Unsere Mitarbeiter sind seit Wochen daran, unseren Livestream und die sozialen Medien weiter technologisch auszubauen, um weitere Features anbieten zu können. Hier werden Sie in Kürze einige Neuerungen erfahren.“
„Die Entscheidung auch im Dezember ohne Zuschauer zu spielen, ist uns sehr schwergefallen, aufgrund aktueller Fallzahlen und Entwicklungen hat jedoch der Schutz der Mitarbeiter sowie der Mannschaften sowie Trainer oberste Priorität“, erläutert TTF-Präsident Kristijan Pejinovic. „Daher haben wir uns noch vor dem Entschluss des Bundes und der Länder dazu entschlossen, auch im Dezember unsere Spiele ohne Zuschauer auszutragen. Wir hoffen auf das Beste im nächsten Jahr, sodass wir dann wieder mit Zuschauern spielen können.“
Foto: Nicolai Schaal