TTF leihen Maciej Kubik an Grenzau aus

Dass die TTF Liebherr Ochsenhausen ihren jüngsten Spieler, den im Februar 19 gewordenen Maciej Kubik, an einen Bundesligisten ausleihen werden, bei dem er mehr Spielpraxis sammeln kann als derzeit bei den Oberschwaben, wurde bereits in einer Pressemitteilung bekanntgegeben.

Jetzt können die TTF den Verein nennen, bei dem Kubik in der Saison 2022/23 aufschlagen wird. Es handelt sich um den TTC Zugbrücke Grenzau – der Traditionsverein aus dem Westerwald hat als Tabellenelfter den Klassenerhalt in der TTBL geschafft und möchte kommende Saison, unter anderem auch mit Maciej Kubik, nicht wieder in Abstiegssorgen geraten.

Der junge, 1,85 Meter große Pole, der auch als guter Doppel-Spieler bekannt ist, ist seit vier Jahren am Ochsenhauser Liebherr Masters College und hat gerade seine zweite Bundesligasaison bei den TTF gespielt. Er wird in Ochsenhausen bleiben und dort wie gewohnt leben und trainieren, um auch weiterhin den Kontakt zu Trainer Yong Fu und den anderen Spielern zu haben und sich in der Trainingsgruppe zu entwickeln.

„Wir haben Maciej für ein Jahr nach Grenzau ausgeliehen“, informiert Teammanager Manuel Pfender. „Er soll hierbei Spielpraxis auf höchstem Niveau sammeln, um den nächsten Schritt zu machen. Wir haben hierbei Maciejs langfristige Entwicklung im Blick.“

„Maciej muss zur weiteren Entwicklung seine Einsätze bekommen, die er sich auch verdient hat“, so TTF-Präsident Kristian Pejinovic. „Wir haben durch die Pandemie etwas Zeit verloren. Aber er ist auf einem guten Weg und zeigt auch international bereits gute Ansätze. Er braucht jetzt vielleicht noch ein Jahr und ist dann aller Wahrscheinlichkeit nach wirklich so weit, ein erfolgreicher Bundesligaspieler zu sein.“

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner