TTF vor Schlüsselspiel in Bergneustadt

Sonntag, 15.00 Uhr: TTC Schwalbe Bergneustadt – TTF Liebherr Ochsenhausen

Mit zwei Punkten im Gepäck hat der TTF-Tross noch am Freitagabend die Weiterreise von Bad Homburg aus angetreten. Es geht knapp 160 Kilometer in nordwestlicher Richtung ins Bergische Land, wo der TTC Schwalbe Bergneustadt beheimatet ist.

Ist man in die geschichtsträchtige hessische Kurstadt als eindeutiger Favorit gereist, so gilt dies für die Sonntagspartie beim Tabellennachbarn – die TTF sind aktuell Fünfter, punktgleich mit dem Vierten Fulda, die „Schwalben“ Sechster mit zwei Pluspunkten Rückstand, nach Minuspunkten aber gleichauf – nicht mehr, wo es einfach nur auf die Tagesform und das glücklichere Händchen im Aufstellungspoker ankommen dürfte.

Mit einem Sieg könnten die TTF, vorausgesetzt man strauchelt nicht in Bad Homburg, Duda und Co. vielleicht schon vorentscheidend abschütteln. Man kann es drehen und wenden, wie man möchte, es ist und bleibt ein richtungsweisendes Duell, eine richtiges Schlüsselspiel. Wer es gewinnt, macht einen großen Schritt in Richtung Play-offs.

Einfach wird es gewiss nicht, nach mäßigem Saisonstart haben die Bergneustädter nämlich mächtig Gas gegeben und von den letzten sechs Partien in der TTBL fünf gewonnen und dabei sogar der Düsseldorfer Borussia die bisher einzige Saisonniederlage beigebracht. An Selbstbewusstsein wird es dem Gastgeber folglich nicht mangeln.

Im Hinspiel am 12. September 2021 hatten die TTF nichts anbrennen lassen. Beim 3:0 hatte Simon Gauzy den Ecuadorianer Alberto Mino, Samuel Kulczycki überraschend den DTTB-Nationalspieler Benedikt Duda sowie Kanak Jha den Spanier Alvaro Robles, einen guten Bekannten aus der Ochsenhauser Trainingsgruppe, bezwungen. Es war aber auch ein Tag, an dem alles fast perfekt bei den Oberschwaben gelaufen ist. Zudem gilt Bergneustadt in heimischer Halle als deutlich stärker als in fremden Gefilden. Am Sonntag wird es ein ganz anderes Spiel und die TTF-Asse müssen vom ersten Ball an den Kampf aufnehmen. Es könnte richtig eng werden.

Überragender Mann bei den Schwalben ist – wie schon seit Jahren – der 27-jährige Benedikt Duda, in der Weltrangliste auf Position 43 notiert. Der Linkshänder weist aktuell eine 17:7-Bilanz in der Tischtennis Bundesliga auf. Sehr gefährlich ist auch das Doppel Alvaro Robles/Alberto Mino, das 4:1 steht. Es empfiehlt sich also nicht unbedingt, es in Bergneustadt auf das abschließende Doppel ankommen zu lassen.

„Das ist – wieder einmal – ein Vier-Punkte-Spiel im Kampf um die Play-offs“, gibt Cheftrainer Fu Yong zu Protokoll. „Bergneustadt hat von den letzten sechs Spielen fünf gewonnen und wird uns entsprechend selbstbewusst empfangen. Trotz der Stärke der Gastgeber glauben wir an unsere eigenen Qualitäten und werden alles in dieses Spiel legen, um die Punkte mit nach Ochsenhausen zu nehmen.“

Kristijan Pejinovic ist klar, dass das Ergebnis des Hinspiels nicht einfach locker zu wiederholen ist: „Damals lief alles für uns, da machte der Gegner keinen Stich. Aber Bergneustadt ist eine starke, gut besetzte Mannschaft und hat ja in den letzten Wochen gezeigt, welche Qualität sie besitzt. Es wird eine echte Herausforderung für uns.“ Der TTF-Präsident betont: „Wir sind alle positiv gestimmt, alle sind fit und unverletzt. Maciej Kubik hat zuletzt beim WTT Youth Contender gut gespielt, Kanak Jha zeigt ansteigende Form, wir freuen uns auf das richtungsweisende Spiel, auch wenn es nicht leicht wird und wir ein sehr anstrengendes Wochenende vor uns haben. Wir haben uns sehr gut vorbereitet. Der Sieg und die gute Leistung gegen Grünwettersbach waren wichtig für die Jungs, um mit breiterem Kreuz die Reise anzutreten.“

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner