TTF wollen in Bad Königshofen zurück in die Erfolgsspur

Sonntag, 15 Uhr: TSV Bad Königshofen – TTF Liebherr Ochsenhausen

Hier noch eine kurze Vorschau auf die Partie beim Tabellensiebten TSV Bad Königshofen – da das Spiel bereits morgen stattfindet und aufgrund eines Problems mit dem eMail-Postfach zeitweise kein Verschicken der TTF-News möglich war, beschränken wir uns auf das Nötigste.

Bad Königshofen wird eine sehr schwere Aufgabe, zumal das Team aus Unterfranken nun endlich komplett spielen kann, nachdem Kilian Ort monatelang verletzt ausgefallen war und Mizuki Oikawa oft gefehlt hatte, da er in seinem Heimatland Japan unabkömmlich war. Was das Bad Königshofener Team in kompletter Besetzung leisten kann, hat man am Freitagabend beim 3:1-Sieg in Bergneustadt gesehen. Mit Steger, Oikawa und Ort wäre die Mannschaft eigentlich ein Play-off-Kandidat und hätte kaum 16:18 Punkte. Hinzu kommt, dass der TSV als heimstark gilt und am Sonntag sicher wieder rund 600 Zuschauer hinter sich haben wird, die ihm den Rücken stärken.

Die TTF haben nun zweimal in Folge enge Partien unglücklich verloren. So im Pokalfinale in Neu-Ulm gegen Grünwettersbach, als man das Pech mit dem Ausfall des verletzten Hugo Calderano zu verkraften hatte. Und am Freitag gegen Werder Bremen, wo sich das Team immer wieder heran kämpfte und am Ende doch mit leeren Händen dastand. Folglich will man nun unbedingt zurück in die Erfolgsspur, wohl wissend, dass in Bad Königshofen alles passen muss, um dieses Ziel zu erreichen, und man endlich auch wieder das erforderliche Quäntchen Glück benötigt.

„Wir haben eine Chance am Sonntag, müssen aber sehen wie das Team mit den zwei Niederlagen umgeht“, so TTF-Präsident Kristijan Pejinovic. „Oft sind es nur Nuancen zwischen den Mannschaften, doch vorher hatten wir die knappen Spiele fast immer gewonnen, doch nun zwei enge, wichtige Partien verloren. Das Glück, das wir letztes Jahr hatten, ist bisher im neuen Jahr ausgeblieben.“ Und Cheftrainer Dmitrij Mazunov gibt zu Protokoll: „Nach dem schweren und intensiven Spiel gegen Bremen müssen wir jetzt die Kräfte mobilisieren und am Sonntag nochmal alles raushauen und wichtige Punkte sammeln.“

Die Mannschaften

TSV Bad Königshofen


Mizuki Oikawa JPN, 22 Jahre, Weltrangliste Platz 91, TTBL: 9:5
Bastian Steger GER, 38 Jahre, WRL 112, TTBL: 18:8
Kilian Ort GER, 23 Jahre, WRL 185, TTBL: 2:5
Filip Zeljko CRO, 23 Jahre, WRL 347, TTBL: 0:10
Doppel: Oikawa/Zeljko 1:2; Steger/Zeljko 1:0; Ort/Zeljko 1:2
Trainer: Koji Itagaki JPN, 49 Jahre

TTF Liebherr Ochsenhausen

Hugo Calderano BRA/POR, 23 Jahre, WRL 7, TTBL: 9:1
Simon Gauzy FRA, 25 Jahre, WRL 21, TTBL: 12:6
Jakub Dyjas POL, 23 Jahre, WRL 71, TTBL: 11:5
Stefan Fegerl AUT, 31 Jahre, WRL 79, TTBL: 5:7
Vladimir Sidorenko RUS, 17 Jahre, WRL 171, TTBL: 3:3
Doppel: Fegerl/Sidorenko 2:0; Gauzy/Fegerl 0:2
Cheftrainer: Dmitrij Mazunov RUS, 48 Jahre

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner