WTT Champions Turnier: Kanak Jha in Macao am Start

Beim WTT Champions Event in Macao (19.-23. Oktober) ist ein Großteil der Weltelite im Tischtennis am Start, allerdings befindet sich mit Kanak Jha nur ein Ochsenhauser Profi im Teilnehmerfeld.

Macao, eigentlich Macau, ist eine Sonderverwaltungszone der Volksrepublik China an der Südküste des chinesischen Festlandes. Dort gibt sich unter anderem das Weltmeister-Team aus China die Ehre – topgesetzt ist der Weltranglisten-Erste Fan Zhendong. Dabei sind auch zahlreiche Asse aus Japan, Hongkong und Taiwan sowie der Brasilianer Hugo Calderano, den wir an Position fünf der Setzliste finden. Auch die deutschen Stars Timo Boll, Dimitrij Ovtcharov und Patrick Franziska sind in Macao am Start. Allein 19 Spieler der Top 20 der Welt stehen auf der Teilnehmerliste.

Das WTT Champions-Event dauert bis zum Sonntag und ist mit insgesamt 800.000 US-Dollar datiert. Davon bekommt der Sieger 35.000 Dollar und 1.000 Weltranglistenpunkte, während sich der unterlegene Finalist mit 27.000 Dollar und 700 Punkten begnügen muss. Überhaupt lohnt es sich, mit Blick auf das internationale Ranking, teilzunehmen und nach Möglichkeit wenigstens eine Runde weiterzukommen. Schafft man zwei oder drei Runden, kann es schnell fünf bis zehn Ranglistenplätze nach oben gehen.  

Von den TTF-Assen ist nur Kanak Jha dabei, der bei seinen letzten internationalen Auftritten einen richtig guten Eindruck hinterließ. Den 22-jährigen US-Amerikaner finden wir an Setzposition 25. Er trifft in der 1. Runde in der Nacht auf Donnerstag auf den Schweden Kristian Karlsson (Weltrangliste Platz 18), der bis einschließlich der Saison 2021/22 für Düsseldorf in der TTBL aufgeschlagen hat. Gewiss kein einfaches Los. Gewinnt Jha, wird es unter den besten 16 richtig heftig, denn dort dürfte dann Fan Zhendong auf ihn warten.

Eigentlich hätte auch Simon Gauzy angesichts seiner Weltranglisten-Notierung einen Platz in dem hochkarätigen Feld von 32 Spielern sicher gehabt, doch der 27-jährige Franzose hat – ebenso wie schon bei der WM – verzichtet. Er zieht es vor, einige kleine Verletzungen in den Griff zu bekommen und sich zu regenerieren – gewiss eine kluge Entscheidung, denn angesichts der extremen Belastungen nationaler wie internationaler Art sollte man auf die Signale seines Körpers hören, um dann im passenden Moment wieder topfit am Tisch zu stehen.

Die Auslosung und alle Ergebnisse finden Sie auf www.worldtabletennis.com.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner