TTF Liebherr Ochsenhausen – Post SV Mühlhausen 3:1

Erfolgreicher Abend für die TTF Liebherr Ochsenhausen in der Tischtennis-Bundesliga.  Am 21. Spieltag besiegten die Oberschwaben den Post SV Mühlhausen vor 295 Zuschauern in der Dr. Hans-Liebherr-Sporthalle mit 3:1. Matchwinner am vorletzten Spieltag der regulären Saison war Vereinslegende Simon Gauzy, welcher den Verein nach Saisonende verlassen wird.

Durch den verdienten Sieg vor heimischen Publikum, springen die Ochsen zumindest über Nacht wieder an die Tabellenspitze der TTBL (32:10 Punkte). Ebenso sind sie nun nicht mehr von einem der beiden ersten Plätze zu verdrängen, sodass das erste Playoff-Heimspiel sicher am Donnerstag, den 10. April 2025 gegen einen noch nicht sicheren Gegner, stattfinden wird. Der Post SV verharrt weiter auf dem zehnten Tabellenplatz.

TTF-Trainer Bogdan Pugna schickte mit Simon Gauzy, Tiago Abiodun und Shunsuke Togami ein starkes Team in die Partie. Hugo Calderano (angeschlagen) und Leonardo Iizuka (Bank) mussten passen. Die Gäste hielten mit Irvin Bertrand, Daniel Habesohn und Steffen Mengel dagegen.

Nach zwei schnellen ersten Einzeln stand es unentschieden. Simon Gauzy brachte seine Mannschaft mit einem 3:0 gegen Daniel Habesohn in Führung und baute seine Bilanz auf 16:5 aus, während sich der erst 17-jährige Tiago Abiodun mit dem gleichen Ergebnis Irvin  Bertrand geschlagen geben musste und weiterhin auf seinen ersten Einzelerfolg in der TTBL wartet.

Im dritten Spiel brachte Shunsuke Togami die TTF dann wieder auf die Siegesstraße. Auch der Japaner benötigte für seinen Sieg über Steffen Mengel lediglich drei Sätze und zeigte von Beginn an eine konzentrierte Leistung. Teamkapitän Simon Gauzy war es dann vorbehalten, in einem seiner letzten Heimspiele für Ochsenhausen überhaupt, den Heimerfolg perfekt zu machen. In einem hart umkämpften Duell besiegte der 30-jährige Franzose seinen Landsmann Irvin Bertrand in fünf Sätzen, nachdem im vierten Satz bereits zwei Matchbälle gegen sich abwehren konnte.

Gauzy zeigte sich nach Spielende zufrieden: „Wir sind sehr glücklich über unseren heutigen Sieg. Meine Einzel waren sehr anstrengend und ich muss ehrlicherweise sagen, dass ich nun auch sehr müde bin.“ Gleichzeitig blickte er nach vorne: „Nun wollen wir das Halbfinale in den Playoffs gewinnen und noch einen weiteren Titel ins Visier nehmen, was unser aller Ziel ist. Wir werden sehen gegen wen es geht, aber wir haben selbst eine sehr starke Mannschaft und werden selbstbewusst auftreten.“ Auch zu seinem bevorstehenden Abschied fand er noch ein paar Worte in Richtung Fans: „Ich werde euch alle sehr vermissen, aber es war Zeit für mich für eine Veränderung.“

Die einzelnen Ergebnisse im Überblick:

Simon Gauzy – Daniel Habesohn 3:0 (11:5, 11:6, 11:8)

Tiago Abiodun – Irvin Bertrand 0:3 (7:11, 9:11, 6:11)

Shunsuke Togami – Steffen Mengel 3:0 (14:12, 11:7, 11:8)

Simon Gauzy – Irvin Bertrand 3:2 (11:7, 10:12, 9:11, 13:11, 11:6)

Bevor es in das Playoff-Halbfinale geht, absolvieren die TTF Liebherr Ochsenhausen am Samstag, den 29.03.2025 um 18Uhr den letzten Spieltag beim SV Werder Bremen (18Uhr). Spiel eins der Halbfinal-Serie findet am 10. April 2025 in der Dr. Hans-Liebherr-Sporthalle statt. Sobald der VVK startet, werden die TTF über ihre Kanäle entsprechend informieren.