Samstag – 18Uhr: SV Werder Bremen – TTF Liebherr Ochsenhausen

Die Tischtennis-Bundesliga-Saison 24/25 biegt auf die Zielgerade ein und der letzte Spieltag der Hauptrunde steht an, bevor es in die Playoffs geht. Für die TTF Liebherr Ochsenhausen kommt es dabei am Samstag um 18Uhr in der Klaus-Dieter Fischer-Halle zum Auswärtsduell beim SV Werder Bremen.

Im Gegensatz zu anderen Partien, an diesem parallel stattfindenden 22. Spieltag, ist das Aufeinandertreffen zwischen den Oberschwaben und den Nordlichtern von wenig Spannung geprägt. Während die TTF, als aktueller Tabellenführer (32:10 Punkte), einen Platz unter den ersten zwei sicher haben und unabhängig vom Abschlussplatz keinen Einfluss auf einen möglichen Halbfinal-Gegner haben, geht für die Werderaner (22:20) weder nach unten oder oben noch etwas. Sie werden die Spielzeit als Tabellensechster beenden.

Aufgrund dieser vorliegenden Konstellation, bei welcher es für beide Teams um nichts mehr geht, sowie den parallel stattfindenden Turnieren der World Table Tennis Serie, wird Ochsenhausen mit einer ersatzgeschwächten Mannschaft die lange Auswärtsreise mit dem Zug antreten. Neben den beiden Youngstern Leonardo Iizuka und Tiago Abiodun, fungiert Trainer Bogdan Pugna selbst als dritter Spieler und feiert somit seinen dritten Saisoneinsatz. Bereits im Vorfeld wurden auch die Verantwortlichen der Gastgeber darüber informiert.  

Die Bremer ihrerseits werden in Bestbesetzung antreten. Neben den beiden Spitzenspielern Mattias Falck (16:11 Bilanz) und Kirill Gerassimenko (21:10), sind auch Marcelo Aguirre (1:8) und Andrei Putuntica (6:6) Teil des Teams von Trainer Cristian Tamas. Für Putuntica wird es dabei das letzte Spiel an der Weser sein, er wird den Verein verlassen.

Im Hinspiel mussten sich die TTF zuhause klar mit 0:3 geschlagen geben und auch bei diesem Aufeinandertreffen werden die Ochsen, unter den genannten Vorzeichen, als Außenseiter in die Partie gehen.

Das Spiel gibt es live auf der Streamingplattform von Dyn Sports zu sehen.

Ticket-Vorverkauf für Playoff-Heimspiel gestartet

Am 10.04.2025 um 18Uhr werden die TTF das erstes Playoff-Halbfinal-Spiel in der Best-of-Three-Serie der Tischtennis-Bundesliga, gegen ein bis dato noch unbekannten Gegner, in der Dr. Hans-Liebherr-Sporthalle, austragen. In der Verlosung sind mit Fulda, Saarbrücken und Bad Königshofen aber drei absolute Hochkaräter, weshalb zu diesem Spiel auch wieder eine Zusatztribüne aufgestellt wird. Der Ticketvorverkauf für dieses Spiel ist ab sofort gestartet und können im Ticketshop (www.ttfo.de/tickets/) erworben werden.

Mit dem Code „Playoff10“ können sich interessierte Zuschauer zudem bis zu diesem Samstag, den 29.03.2025 (bis der Gegner feststeht) einen Rabatt von 10% sichern.

Neben dem sportlichen wird auch jemand anderes noch im Mittelpunkt des Abends stehen. Für Simon Gauzy, seit 12 Jahren im Verein und absolutes Publikumsliebling,  wird es möglicherweise das letzte Heimspiel in Ochsenhausen sein, weshalb er im Anschluss an die Partie im offiziellen Rahmen gebührend verabschiedet wird.

Sollte es nach zwei Duellen unentschieden steht, würde ein mögliches Spiel drei erneut in der Dr. Hans-Liebherr-Sporthalle stattfinden. Hierzu stehen mit dem 29. oder 30. April 2025 zwei Termine, je nach Gegner, zur Verfügung.