Samstag – 17:30Uhr: Borussia Düsseldorf – TTF Liebherr Ochsenhausen
Drei Spieltage vor dem Ende der Hauptrunde in der Tischtennis-Bundesliga erwartet die TTF Liebherr Ochsenhausen am 20. Spieltag nochmals ein richtiges Spitzenspiel. Auswärts bei Borussia Düsseldorf, treffen die Oberschwaben am kommenden Samstag, als Tabellenzweiter auf den Tabellenersten. Spielbeginn ARAG Center Court ist um 17:30Uhr.
Während die TTF nach 14 Siegen und fünf Niederlagen (28:10 Punkte) noch einen Punkt brauchen, um sicher in den Playoffs zu stehen, haben die Gastgeber aus dem Rheinland (30:8 Punkte) nach dem Erfolg im letzten Spiel gegen Bremen das Halbfinalticket bereits sicher in der Tasche. Gerade zuhause vor dem heimischen Fans wollen sie ihre gute Ausgangsposition mit Sicherheit festigen und ein Nachlassen ist nicht zu erwarten.
Die Ochsenhauser Mannschaft um Cheftrainer Bogdan Pugna wird versuchen dagegen zu halten. Die bisherigen Leistungen in der Rückrunde waren, bis auf die Niederlage gegen Bad Königshofen, sehr überzeugend und sieben von achten Spielen konnten gewonnen werden. Ein Hauptgrund sind die hochpositiven Bilanzen von Hugo Calderano (Rückrunde 10:0 | Gesamt:17:1 ), Shunsuke Togami (5:1 | 17:5) und Simon Gauzy (7:1 | 13:5) in der zweiten Halbserie. Leonardo Iizuka (0:4 | 0:5) und Tiago Abiodun (0:4 | 0:9) warten zwar weiterhin auf ihr erstes Erfolgserlebnis, kämpfen sich aber immer mehr an das Niveau der TTBL heran und es ist nur eine Frage der Zeit, bis auch sie ihre ersten Punkte erzielen werden.
Der Kader von Borussia Düsseldorf ist ebenfalls hochkarätig besetzt. Neben den beiden Ausnahmespielern Dang Qiu (4:0 | 13:1) und Anton Källberg (6:2 | 16:3) steht in diesen Tagen mit der deutschen Tischtennislegende Timo Boll (4:3 | 10:9) noch ein anderer Spieler im Vordergrund. Der 43-jährige wird nach dieser Spielzeit seine Karriere beenden und will sich mit einem Titel in den Ruhestand verabschieden. Das Duell am Samstag wird dabei sein letztes Hauptrunden-Heimspiel in der TTBL sein und der Verein kündigte einen hochemotionalen Abschied im Vorfeld des Spiels für das Geburtstagskind an. Mit Kay Stumper ( 3:4 | 4:8) und Borgar Haug (1:2 | 1:4) ist das Team von Trainer Danny Heister auch hinter diesem Trio breit und bundesligaerfahren aufgestellt.
Das Hinspiel in Ochsenhausen vergangenen Oktober konnten die TTF deutlich mit 3:1 für sich entscheiden. Doch auswärts, in der seit Wochen restlos ausverkauften Partie, werden die Uhren wieder auf null gestellt und es bedarf einer erneuten Topleistung, um etwas zählbares mitnehmen zu können.
Das Spiel gibt es live auf der Streamingplattform von Dyn Sports zu sehen.