Kurz nach dem letzten regulären Saisonspiel, können die TTF Liebherr Ochsenhausen die erste Vertragsverlängerung bekannt geben. Der portugiesische Youngster Tiago Abiodun bleibt ein Oberschwabe und hat einen neuen Vertrag über zwei weitere Jahre beim Verein unterschrieben. Als großes Nachwuchstalent vor der Saison gekommen, wartet der inzwischen 17-jährige Linkshänder zwar weiterhin auf sein erstes persönliches Erfolgserlebnis in der Bundesliga, konnte aber vor allem in seinen internationalen Einsätzen mit einigen Titeln auf der WTT-Youth-Tour überzeugen. Die TTF glauben weiterhin an die Entwicklung und das Potenzial von Abiodun in der Zukunft, weshalb dieser Schritt die logische Konsequenz war.

Präsident Kristijan Pejinovic: „Wir freuen uns, den Vertrag mit Tiago verlängern zu können. Natürlich ist noch reichlich zu tun, aber man sieht schon gute Resultate bei ihm, besonders auf internationaler Ebene. Wir sind von Tiago überzeugt und die Verlängerung des Vertrags entspricht zudem unserer Philosophie. Wir sind sehr zufrieden, dass das Vertrauen auf Gegenseitigkeit beruht und arbeiten weiter bei den TTF wie auch im LMC daran, ihn zu festigen und auszubauen. Der Vertrag ist vorerst für zwei Jahre verlängert worden. Im Lauf der kommenden Saison wird man sich nochmals zusammensetzen und auch berücksichtigen, wie sich die internationale Turnierlage dann gestaltet und was die Beanspruchung durch die WTT-Turniere betrifft, um exakt zu evaluieren, welche Einflüsse diese auf die Entwicklung von Tiago haben.“

Tiago Abiodun: „Ich freue mich sehr über die  Verlängerung und fühle mich sehr wohl hier in Ochsenhausen, mitsamt den Bedingungen die mir der Verein bietet. Ich bin sehr stolz, Teil dieses Teams zu sein und ich weiß, dass ich mich hier zukünftig weiterentwickeln kann. Mit Blick auf sein erstes Jahr zieht er folgendes Fazit: „Das erste Jahr war sehr herausfordernd für mich. Ich bin alleine in ein anderes Land und zu einem anderen Team gewechselt, habe aber  auch durch die Hilfe meiner Teamkollegen, des Trainers und des Managements, sowohl innerhalb als auch außerhalb des Tisches, viel dazu gelernt. In der Zukunft geht es nun darum, dass ich mein Niveau auch in der Bundesliga zeigen kann.“