Auch der zweite Youngster bleibt. Nach der Verlängerung mit Tiago Abiodun erhält auch der Brasilianer Leonardo Iizuka einen neuen Vertrag über zwei Jahre bei den TTF Liebherr Ochsenauen. Schon seit längerer Zeit Teil der Trainingsgruppe im Liebherr Masters College, ist der 18-jährige Rechtshänder seit der aktuellen Saison festes Mitglied der Profimannschaft in der ersten Tischtennis-Bundesliga. Auch wenn er in seinen bisherigen Einsätzen viel Lehrgeld bezahlen musste und noch kein Einzelpunkt beisteuern konnte, hat er seine Fähigkeiten bereits in Ansätzen unter Beweis gestellt. Gerade international und im Trikot des brasilianischen Verbandes überzeugt er regelmäßig. In den kommenden Spielzeiten geht es für Iizuka nun darum, sich stetig weiterzuentwickeln und mehr Konstanz in sein Spiel zu bekommen. Diesen Schritt trauen ihm die Verantwortlichen zu und glauben fest daran, dass er künftig eine größere Rolle im Team einnehmen wird.
Präsident Kristijan Pejinovic: „Ich freue mich sehr, dass wir zwei weitere Jahre mit Leo an unserer Seite arbeiten können. Er ist unter den Top 20 der Weltrangliste in seiner Altersklasse (U19) und ich bin davon überzeugt, dass er noch sehr viel Potenzial hat. Wichtig ist, dass er bereits Erfahrungen in der Bundesliga gesammelt hat – auch wenn sie wie bei Tiago natürlich auch schmerzhaft sein kann. Ich bin mir aber sicher, dass er sich nächstes Jahr weiter positiv entwickeln wird, und ich traue ihm zu, dass er uns sportlich helfen kann. Eine sehr gute Entscheidung für beide Seiten.“
Leonardo Iizuka: „Mein erstes Jahr im Team der TTF war sehr gut, denn ich hatte bisher eine tolle Zeit und konnte viel lernen. Der Verein und das Team sind wie eine Familie für mich, die mich ununterbrochen unterstützen.“ In Zukunft möchte Iizuka auch sportlich seinen Teil zum Erfolg beitragen: „In der neuen Saison geht es für mich darum, meine ersten Spiele in der Liga zu gewinnen und dem Team zu helfen. Dafür gilt es tagtäglich weiter hart an mir zu arbeiten. Daraus folgend, möchte ich auch in der Weltrangliste weiter klettern, um eines Tages zu den besten Spielern der Welt zu gehören.“