ASC Grünwettersbach – TTF Liebherr Ochsenhausen 3:2

Nach einer zuletzt erfolgreichen Phase mussten die TTF Liebherr Ochsenhausen am elften und letzten Spieltag der Tischtennis-Bundesliga wieder eine Niederlage einstecken. Im Baden-Württemberg-Derby unterlagen die Oberschwaben auswärts beim ASC Grünwettersbach denkbar knapp mit 2:3. Während Shunsuke Togami mit zwei Siegen überzeugte, gingen alle drei anderen Spiele im Entscheidungssatz verloren.

Aufstellungstechnisch vertraute TTF-Trainer Bogdan Pugna derselben Mannschaft, welche am vergangenen Samstag gegen Bad Homburg gewinnen konnte. Shunsuke Togami, Tiago Abiodun und Simon Gauzy hieß erneut das das Trio. Die Gastgeber hielten mit Ricardo Walther, Guilherme Teodoro und Tiago Apolonia dagegen.

Der Start in das Spiel verlief für Ochsenhausen nicht optimal. Trotz einer 2:0 Satzführung musste sich der erst 16-jährige Tiago Abiodun dem erfahrenen deutschen Ricardo Walther am Ende mit 2:3 geschlagen geben und verpasste somit das Break zum Auftakt gegen die Nummer eins von Grünwettersbach. Doch der Ausgleich ließ nicht lange auf sich warten. Der Japaner Shunsuke Togami wurde seiner Favoritenrollen im zweiten Einzel ebenfalls gerecht und konnte den Brasilianer Guilherme Teodoro deutlich mit 3:0 bezwingen.

Nach der Pause kam es dann zum wichtigen Duell zweier alten Teamkollegen zwischen Simon Gauzy und Tiago Apolonia. Letzterer konnte den ASC zum zweiten Mal an diesem Abend in Führung bringen. Der Franzose Gauzy konnte sich zwar nach einem 0:2 Rückstand zurück ins Spiel kämpfen und die Sätze drei und vier auf seine Seite ziehen, doch im entscheidenden fünften Satz hatte er das Nachsehen.

Mit dem Rücken zur Wand und einem 1:2 Rückstand aus Sich der TTF, musste Shunsuke Togami das folgende Spiel gegen Walther gewinnen, um sein Team im Spiel zu halten. Dies schaffte er durch eine erneut starke Leistung und einen 3:0 Sieg bravourös, womit es beim Stand von 2:2 zum Schlussdoppel kam.

Dort sollte die Spannung nochmals zum Höhepunkt getrieben werden. Nach vier hart umkämpften Sätzen zwischen Apolonia/Teodoro und Abiodun/Gauzy stand es bereits zum dritten Mal an diesem Abend ausgeglichen und somit musste im letzten Spiel der letzte Satz über Sieg und Niederlage entscheiden. Am Ende waren es die Gastgeber die den Heimvorteil mit ihren Zuschauern im Rücken für sich nutzen konnten und das Spiel mit einem deutlichen 11:1 für sich entscheiden konnten.

Somit verabschieden sich die TTF mit einer Niederlage und 14:8 Punkten und dem dritten Tabellenplatz in die Winterpause. Auch wenn die heutige Niederlage knapp und so nicht eingeplant war, geht der Blick schon wieder nach vorne:

„Glückwunsch an Grünwettersbach. Leider hat es für uns heute nicht gereicht. Wir wussten, dass es ohne Hugo heute nicht so deutlich werden kann wie im Pokalspie und dennoch hätten wir das Spiel für uns entscheiden können. Drei der fünf Spiele gingen in die Verlängerung, doch das Glück war heute nicht auf unserer Seite, aber so ist der Sport“, so TTF-Trainer Bogdan Pugna. „Jetzt blicken wir nach vorne, gönnen uns über die Feiertage ein paar Tage Erholung für Körper und Geist und anschließend gilt der volle Fokus dem Liebherr-Final-Four.

Die einzelnen Ergebnisse im Überblick

Ricardo Walther – Tiago Abiodun 3:2 (7:11, 9:11, 11:6, 11:8, 11:8)

Guilherme Teodoro – Shunsuke Togami 0:3 (5:11, 6:11, 6:11)

Tiago Apolonia – Simon Gauzy 3:2 (15:13, 11:8, 9:11, 5:11, 11:6)

Ricardo Walther – Shunsuke Togami 0:3 (8:11, 7:11, 8:11)

Teodoro/Apolonia – Abiodun/Gauzy 3:2 (11:7, 11:13, 11:7, 9:11, 11:1)

Weiter geht es für die TTF im neuen Jahr direkt mit dem Liebherr-Final-Four, wo am 04.Januar 2025 in der Ratiopharm Arena um den Titel im deutschen Pokal gekämpft wird. Tickets im Ochsenhausen-Fanblock gibt es noch zum Sonderpreis im Ticketshop der TTF (www.ttfo.de/tickets).